Menu

M3 mit bis zu 655 PS!

Jahrzehntelang entwickelte er für viele namhafte Tuner die BMW-Triebwerke, blieb dabei aber komplett inkognito. Damit ist nun Schluss, denn seit einigen Monaten stürmt Manhart mit sensationellen Kompressor- sowie V10-Umbauten die Tuning-Charts und trat mit seinem M3 E91 Touring mit V10-Motor (ein absolutes Einzelstück) sogar erfolgreich auf der Hochgeschwindigkeitskreisbahn von Nardo in Italien an.

3x Kompressor-Power!
Für die aktuelle M3-Generation bietet Manhart ein 3-stufiges Leistungspaket an, welches den Achtzylinder-Hochdrehzahlmotor auf bis zu 655 PS erstarken lässt. Sicherlich ist man auch mit den serienmäßigen 420 PS nicht gerade untermotorisiert, ein Autoliebhaber kann jedoch nie genug Leistung haben. Die erste Leistungsstufe beginnt mit einem kleinen Kompressor und einem Ladedruck von 0,35 bar, was zu 515 PS verhilft. Bei Stufe II wird der Ladedruck auf 0,50 bar erhöht, womit dann 585 PS an der Hinterachse zerren. Bei der dritten und größten Ausbaustufe gibt es einen großen Kompressor von ASA, einen Ladedruck von 0,67 bar sowie eine speziell entwickelte Abgasanlage mit 70 Millimetern Rohrdurchmesser und zwei 200-Zellen-Rennkatalysatoren – und das Ganze aus TITAN gefertigt. Damit wären dann immerhin satte 655 PS am Start, was den bayrischen Kraftsportler von 0 auf 100 km/h in nur 3,7 Sekunden katapultiert. Der Top-Speed liegt knapp über 350 km/h.

Klassische BBS-Räder!
Leistung alleine ist aber nicht alles, denn so viel Power will und muss auch ordentlich in Vortrieb umgesetzt werden. Damit dies ohne allzu große Verluste geschieht, verbaute Manhart Racing beim hier gezeigten Fahrzeug ein Bilstein PSS10-Gewindefahrwerk, an dessen Ende sich klassische BBS Challenge-Felgen in schwarzer Optik drehen. Vorne in 9Jx20 ET20 mit 245/30ZR20er und hinten in 10,5Jx20 ET20 mit 295/25ZR20er Continental-Bereifung sorgen sie jederzeit für grandiose Gripverhältnisse. Damit diese Power auch perfekt in Zaum gehalten werden kann, kommen an der Vorderachse 365 Millimeter große Bremsscheiben mit Schwimmsätteln aus dem BMW M5 E60 zum Einsatz und an der Hinterachse die Bremsanlage des M3 E92 mit 345er Scheiben.

BMW Performance!
Im Innenraum herrscht ein schöner Mix aus Sportlichkeit und luxuriösem Ambiente, dank Voll-Lederausstattung in Alcantara/Leder-Kombination, den wunderschönen Performance-Sitzen mit Sitzheizung und einem exklusiven Performance-Lenkrad mit LED-Display welches Temperaturen, Querbeschleunigung und ¼-Meilen-Zeiten anzeigt. Und natürlich gibt es eine echte Schaltkulisse mit sechs manuell einzulegenden Gängen, so wie Rennfahrer es gerne mögen.

Power für X6 M und X5 M & High-End-Abgastechnik
Ebenfalls neu aus dem Hause Manhart Racing sind Leistungssteigerungen für die neuen Offroad-Dampfhämmer X6 M und X5 M. Deren 4,4-Liter-V8 mit Bi-Turbo-Aufladung haucht Manhart Racing wahlweise 600 PS (5.900 Euro), 650 PS (9.900 Euro) oder gar 700 PS (14.900 Euro) ein. Obligatorisch ist bei allen drei Leistungsstufen eine Edelstahl-Abgasanlage ab Turbolader mit 90 Millimetern Rohrdurchmesser sowie wahlweise eckigen oder runden, wahlweise 86 oder 90 Millimeter durchmessenden Endrohren, zum Preis von 4.900 Euro.

Auch für den M3 E92 hat Manhart Racing hochwertige Abgastechnik im Programm. Die hauseigene Auspuffanlage ab Fächerkrümmer durchmisst durchgängig 70 Millimeter und endet in vier 82-Millimeter-Endstücken. In der Ausführung „Edelstahl“ (2.490 Euro) erzeugt sie ein Leistungsplus von rund 18 PS und einen sonoren Sound. Noch edler: Die Ausführung „TITAN“, die nicht nur 25 Zusatz-PS generiert, sondern zudem auch noch einen Gewichtsvorteil von ca. 50 Prozent gegenüber der Serientechnik beschert.

Technische Daten

Fahrzeugtyp: BMW M3 E92

Motor: 4,0-Liter-V8 mit ASA-Kompressor, 655 PS

Auspuff: 70-Millimeter-TITAN-Komplettanlage ab Krümmer inkl. geänderter Katalysatoren (2x 200-Zeller)

Leergewicht: 1.550 kg

Karosserie: Carbon-Spiegel, Carbon-Dach

Fahrwerk: Bilstein PSS10-Gewindefahrwerk

Rad/Reifen: BBS Challenge R Black-Felgen, vorn in 9Jx20 ET20 mit 245/30ZR20, hinten in 10,5Jx20 ET20 mit 295/25ZR20

Bremsen: vorne BMW M5 E60-365-Millimeter-Scheiben mit Schwimmsattel, hinten BMW M3 345-Millimeter-Scheiben mit Schwimmsattel

Innenausstattung: Performance-Sitze mit Sitzheizung, Performance-Lenkrad mit Digitaldisplay, Voll-Lederausstattung mit Alcantara/Leder-Kombination, Carbon-Handbremsgriff

Alle weiteren Fakten sowie Preis- und Lieferinformationen gibt es direkt bei:

Manhart Racing GmbH & Co. KG
Am Kreuz 18-20
52511 Geilenkirchen
Tel.: 0 24 51 / 79 15
Fax: 0 24 51 / 55 47
www.manhart-racing.de
info@manhart-racing.de