Menu

Damit der Nachwuchs noch sicherer Vollgas geben kann

Zahlreiche große
Piloten haben im Kart den Grundstein für ihre Karriere gelegt. Um die Folgen
schwerer Unfälle zu vermeiden, wurden Strecken und Boliden in den vergangenen
Jahren kontinuierlich sicherer gemacht. Und auch bei uvex carRacing hat man sich
Gedanken gemacht, wie die jungen Motorsportler optimal geschützt ins Rennen
gehen können.

Die Lösung: der neue Karthelm FP5 K.
Homologiert nach CMR 2007 erfüllt dieser Helm schon jetzt die Anforderungen der
neuesten Sicherheitsstandards. Das große Gesichtsfeld von 180° horizontal erlaubt
eine optimale Sicht und der speziell für Kinder leicht konzipierte Helm lässt die
Belastungen der Nacken- und Schultermuskulatur niedrig ausfallen. Die CIK-FIA (FIACommisson
Internationale de Karting) schreibt ab 2010 für alle Helmgrößen ein
striktes Maximalgewicht vor. Je nach Helmgröße bleibt der uvex FP5 K bis zu 100
Gramm unter dem maximal erlaubten Gewicht und bietet dabei dennoch den
höchsten Schutz.
Wie bei den Helmen für Erwachsene achtet uvex carRacing auch bei den kleinen
Varianten auf die Details. Die Schale besteht aus einem Tri-Composite
Verbundmaterial aus Carbon, Kevlar und Fieberglas.

Für reichlich Frischluft sorgt das
Oberkopf- und Kinnbelüftungssystem. Eine austauschbare Lufthutze ermöglicht es
den Nachwuchsracern, ihren Helm optimal auf die individuellen Bedingungen
anzupassen. Dass der Kart-Helm für perfekten Tragekomfort mit einem
strapazierfähigen und hautverträglichen Innenfutter ausgestattet wurde, ist für uvex
carRacing genauso selbstverständlich, wie das beschlagfreie Visier mit easy-quicklock-
system.
uvex carRacing will sich mit dem neuen FP5 K auch in der Kart-Szene einen
Namen machen. „Wer mit einem Helm einmal zufrieden war, wird auch in seiner
zukünftigen Karriere Helme dieser Marke nutzen“, erklärt Sandy Grau, Leiter
Motorsport Automotive von uvex. Und der ehemalige DTM-Pilot weiß: Die Kartcracks
von heute, sind die Schumis von morgen.

Der uvex FP5 K kostet 449 Euro (UVP).

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.uvex.de