„Nur seriöses und sicheres Tuning bringt den erhofften Fahrspaß!“ Unter diesem Motto bringt der Verband Deutscher Automobil Tuner e.V. (VDAT) jedes Jahr ein spezielles Konzept-Auto auf den Weg. 2010 unterstützt die BMW AG die Initiative „TUNE IT! SAFE!“ des Verbandes, die von der Polizei und dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Straßenentwicklung unterstützt wird, mit einem BMW 123d Coupé. Für die Ausstattung des Fahrzeugs in den meisten Bereichen war der Aachener BMW-Tuning-Spezialist AC Schnitzer verantwortlich.
Wie schon in den vier vergangenen Jahren wurde ein Polizeifahrzeug im Rahmen der Aktion professionell umgerüstet. Der AC Schnitzer „ACS1 2.3d“ auf Basis des BMW 123d Coupé zeigt, dass sicheres Tuning auf keinen Fall langweilig ist. Das VDAT-Mitglied AC Schnitzer ließ den 2.3 D-Motor auf 241 PS (177 kW) und 480 Nm erstarken. Das Polizeifahrzeug mit 6-Gang-Automatikgetriebe beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 6,7 Sekunden und würde so auch der rasantesten Verfolgungsjagd gewachsen sein. Auf dem aktuellen AC Schnitzer Felgendesign Typ IV BiColor sind die Reifen des TUNE IT! SAFE! Hauptsponsors Hankook montiert. Für eine tiefe und sichere Straßenlage sorgt das Sportfahrwerk der Aachener Spezialisten mit 30 mm Tieferlegung und das Karosseriekit mit zweiteiligem Frontspoiler, Heckschürzeneinsatz, Heckflügel und Dachheckspoiler. Für gute Sicht sorgt das moderne Tagfahrlicht „LEDayFlex“ der Firma Hella und für optimale Sicht nach hinten die AC Schnitzer Sportspiegel „New Generation“.
Im Innenraum können sich die Ordnungshüter auf Leder-Rennschalensitze mit
AC Schnitzer Logo und auf silberne Echt-Carbonapplikationen an Armaturentafel, Mittelkonsole, Türgriffen und Lenkrad freuen, die sich ideal mit dem Aluminium-Pedalset und der Aluminium-Fußstütze ergänzen. Ein weiteres Highlight ist die G-Force Anzeige, die die Fliehkräfte im Inneren des Autos misst und aufzeichnet.
Das Konzept-Auto demonstriert eindrucksvoll große Teile des Tuning-Programms der Firma
AC Schnitzer. Damit der BMW auch optisch zu einem „echten“ Polizeifahrzeug wird, sorgten die Firmen Foliatec mit der original Folienbeklebung und die Firma Hella mit einer Rundum-Signalanlage für die nötige Authentizität. Selbst die Polizei dürfte und würde das umgerüstete Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr fahren. Zum Leidwesen der Ordnungshüter wird das Konzept-Auto jedoch nicht zum Einsatz kommen und darf in dieser komplexen Form auch nicht erworben werden.
Nichtsdestotrotz leistet es einen wichtigen Beitrag zur Erreichung des Ziels der Initiative, gegen illegales, unsicheres Tuning und Plagiate vorzugehen. Alle AC Schnitzer Umrüstungen sind jedoch käuflich zu erwerben und selbstverständlich TÜV-geprüft.
Das AC Schnitzer „ACS1 2.3d Coupé“ wird im Rahmen der Essen Motor Show auf dem Stand Nr. 406 des VDAT in Halle 10 vom 28. November bis 6. Dezember 2009 erstmalig vorgestellt. „Seriöses und sicheres Tuning ist nicht nur eine Firmenphilosophie, es ist auch unsere Lebensaufgabe“, betont Rainer Vogel, Geschäftsführer von AC Schnitzer. Und dies ist durchaus wörtlich zu nehmen: Sicheres Tuning mit Teilen seriöser Hersteller bringt nicht nur den erhofften Fahrspaß, sondern kann auch lebensrettend sein.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ac-schnitzer.de