Menu

KW fährt virtuelle Rennen auf der Essen Motorshow:

Die KW automotive zeigt auf der Essen Motorshow nicht nur Produkte für jeden Einsatz, sondern bietet den Besuchern im KW-Raceroom ein zusätzliches Rennerlebnis, das es nur bei KW gibt. In Halle 6 kann jeder Besucher in den hochwertigen Rennsimulatoren selbst erleben, dass sich beim Fahrwerkspezialisten KW alles um mehr Fahrvergnügen dreht.

Im Schalensitz greifen die Teilnehmer das hochwertige Logitech-Lenkrad und den Schalthebel, treten auf die Pedale und fahren ein Rennen gegeneinander. Der integrierte 22-Zoll-Breitbildmonitor zeigt jedem Spieler in höchster Auflösung, wo er sich im Feld befindet. Außerdem reißt ihn das Sound-System mit dem Subwoofer unter dem Sitz in die virtuelle Welt des Spiels Race07.

Zurück in die Realität holt die Spieler der Chevrolet Camaro, der direkt neben dem KW-Raceroom steht. Der Clou dabei: Das Fahrzeug sieht exakt gleich aus, wie das virtuelle Auto im Spiel Race07. So hat Car Film Components (CFC) den Chevy mit einer aufwändigen Folienbeklebung an die Optik des vituellen Rennfahrzeugs angeglichen. Außerdem präsentiert der Ami-Renner in Essen OZ-Räder Rafaello und LSD-Flügeltüren. Das schwammige Serienfahrwerk haben die Spezialisten von KW durch das Gewindefahrwerk der Variante 3 ersetzt und dem Ami damit das Kurvenfahren beigebracht.

KW-Hauptstand in Halle 10/11, Stand 112
Die ausgestellten Fahrzeuge in Essen beweisen, dass KW seine Produkte für jeden Einsatz und für jede Fahrzeugklasse anbietet. Der Raeder-Ford-GT hat sein KW-Fahrwerk auf dem hochmodernen 7-Post-Fahrdynamikprüfstand perfektionieren lassen und ist damit auf die Pole Position des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring gefahren.

Der Ferrari Enzo Evolution von edo competition setzt ebenfalls auf ein KW-Gewindefahrwerk wie der Manthey-Porsche GT3, für den die KW-Ingenieure ein spezielles Fahrwerk entwickelt haben. Das Liftsystem HLS sorgt kurzfristig für mehr Bodenfreiheit, damit der Porsche problemlos Straßenschwellen und andere Hindernisse überfahren kann. Im Rennsport ist auch der BMW M3 E92 GTR des tschechischen Motorsportpiloten Robert Senkyr zuhause, der erfolgreich auf seinen Entwicklungspartner KW vertraut.

 

 

Als Vertreter der privaten Tuner stellt Alex Wöhr seinen Alfa Romeo 147 GTA in Essen vor, der mit dem KW-Gewindefahrwerk der Variante 3, dem Liftsystem HLS an beiden Achsen und LSD-Flügeltüren veredelt ist.
Der weltweit erfolgreiche Fahrwerkspezialist präsentiert außer den Produkten der Hauptmarke KW zusätzlich die umfangreiche Palette seiner Tochtermarken WEITEC und LSD: Gewinde- und Sportfahrwerke für jeden Einsatz, Tieferlegungsfedern, das Hydraulische Liftsystem HLS und LSD-Flügeltürscharniere.

Nähere Informationen zum breitgefächerten Programm der KW automotive GmbH mit Fahrwerksfedern, Dämpfern, Stabilisatoren, Sport- und Gewindefahrwerken, sowie Anwendungslisten gibt es im Internet unter www.kwsuspensions.de

Ansprechpartner vor Ort:
Geschäftsführer Klaus Wohlfarth und Jürgen Wohlfahrt, KW allgemein und KW-Raceroom
Melanie Feucht, Presse und Marketing
Oliver Scherbaum, Sales Director, Export