Auf Seite 98 der aktuellen Ausgabe (1/10) der „autohifi“ wird es amtlich: Das MGS 180 ist
unter die 5 besten jemals von autohifi getesteten Composysteme gewählt.
Ein umfassender
Test beschied dem MGS 180 als herausragendste Eigenschaften einen hervorragenden
Klang, hohen Maximalschalldruck sowie absolut erstklassige Hochtöner. Dies zusammen
brachte 81 Testpunkte ein und führte auf direktem Wege in die Referenzklasse und sogar
noch darüber hinaus.
Das autohifi- Testteam schrieb: „Damit gehört das System zu den fünf
am besten klingenden Kompos, die autohifi bisher getestet hat“. Im Hörraum der Tester
schlug schließlich die große Stunde des MGS 180. Die „packende Dynamik und handfeste
Souveränität“ ließ einen Großteil der Konkurrenzprodukte bereits weit hinter sich, dann
„platzierte das Eton die Stimmen zum Anfassen plastisch und mit packender Dynamik in den
Hörraum.“
Im Bereich der Ausstattung bestach das MGS 180 von Beginn an. Der Aluminium- Gusskorb
des Tieftöners sorgt für eine leichte Montage, die Sandwich Membran aus Kevlar und einer
Nomex-Wabenstruktur macht die Membran sehr stabil und verwindungssteif.
Auch im
Hochtöner mit dem Namen CX 290 ist eine ganz spezielle Membranstruktur zu finden. Die
28mm Kalotte ist aus Magnesium und mit einer Keramikschicht überzogen. Die
Frequenzweiche wartet mit sage und schreibe neun Hochtonpegeln (1 dB Schritte) auf,
verchromte Schraubterminals, Aluminium-Kühlkörper, 12 dB Filter und High-End
Folienkondensator runden das luxuriöse und hochwertige Ausstattungsbild ab.
Da fast zeitgleich auch die zum MGS 180 gehörenden CX 290 Hochtöner unabhängig in der
„Car&HiFi“ (1/2010) mit Erfolg getestet worden waren („Der CX 290 ist ein optisches und
technisches Highlight“), bestätigen diese Ergebnisse die Philosophie Etons, der Qualität der
eigenen Komponenten immer höchste Priorität einzuräumen um dem Kunden nachhaltige
Musik-Genussmomente zu ermöglichen.
Den kompletten Testbericht zum Nachlesen gibt es hier:
http://www.autohifi-magazin.de/lautsprecher/testberichte/the_sound_of_music.158585.htm
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.etongmbh.com