Niedrigerer
Spritverbrauch durch geringeren
Rollwiderstand, kürzerer
Bremsweg bei Nässe, stärkerer
Aquaplaning-Schutz und besserer
Schneegriff sind seine Vorzüge, teilt der führende Winterreifenhersteller mit.
Außerdem hat der Schneematschspezialist eine längere
Laufleistung. Die Optimierungen konnten durch
fortschrittliche Gummimischungen und
Kontaktflächenvergrößerung erreicht werden. Zusätzlich
sind drei neue Größen des Öko-Reifens in 15 und 16
Zoll erhältlich. Das Sortiment des Nokian WR G2 ist mit
67 Größen das umfangreichste im Handel von 14 Zoll
der Geschwindigkeitskategorie T bis zu 20 Zoll-W-Reifen
mit 270 km/h Spitze.
Für SUVs gibt es eine spezielle Version: den Nokian
WR G2 SUV, ebenfalls Schneematschspezialist. Dieser
umweltfreundliche Winterreifen fährt sicher bei jeder
Witterung, auf nasser, trockener, matschiger, vereister
Fahrbahn, charakterisieren die Finnen seine Stärken.
Zehn Prozent geringeren Rollwiderstand hat er gegenüber
den meisten Premium-Konkurrenten, ergaben Messungen
des Herstellers. 28 Dimensionen von 15 bis 22 Zoll stehen
zur Verfügung.
Um tatsächlich Kraftstoff zu sparen, sollten die
Autofahrer immer mit dem richtigen Luftdruck fahren.
Dann können sie 0,3 bis 0,5 Liter Sprit pro 100 Kilometer sparen mit einem Reifen
mit niedrigem Rollwiderstand, rechnet Nokian vor. Wenn man zu wenig Reifendruck
hat, ist der Rollwiderstand größer, weil der Reifen seine Form zu viel verändert.
Außerdem wird es in Extremsituationen schwieriger, den Wagen unter Kontrolle zu
behalten, und gefährlich. Wenn Sie mit dem richtigen Druck fahren, sparen Sie Geld
und tun etwas Gutes für die Umwelt. Überprüfen Sie den Druck Ihrer Reifen! Der
korrekte Druck stellt auch sicher, dass der Reifen leicht steuert und leicht rollt. Auch
verringert er schädliche Emissionen.
Den Zustand Ihrer Winterreifen sollten Sie sorgfältig kontrollieren – vor der
Montage. Checken Sie, ob sie Risse, Schnitte oder Beulen an der Seitenwand
aufweisen. Die empfohlene Profiltiefe der Hauptrillen beträgt mindestens vier bis fünf
Millimeter.
Schneematsch-Aquaplaning ist sehr gefährlich, denn der Reifen verliert dabei den
Kontakt mit der Straße, und das Auto lässt sich nicht mehr lenken. Bei
Schneematsch oder Schnee ist das Risiko tödlicher Unfälle 6,9 mal höher als auf
freien Straßen, ergab eine Untersuchung der Tampere University of Technology.
Der unschlagbare Grip des Nokian WR G2 auf Schneematsch wird durch
modernste technische Innovationen erzielt: Schneematsch-Kante (Slush Edge),
asymmetrisches Profil und polierte Rillen, so der Anbieter. Diese Kante und die
polierten Rillen leiten Schneematsch kraftvoll ab. Gutes Fahrverhalten auf
Schneematsch ist das Wichtigste für 95 Prozent der Autofahrer laut repräsentativer
Umfrage, weil matschiger Schnee Gefahr bedeutet und häufig vorkommt.
Außerdem punktet der WR G2 von Nokian gleich mit sieben Innovationen:
Schneematschkante, Wischerlamellen, Beschleunigungs-Stabilisator, 3 DStützlamellen,
Silica-Rapsölmischung, asymmetrisches Profil und polierte Rillen.
Die
Schneematschkante verdrängt
schwere Matschmassen, die
Wischerlamellen wischen beim
Bremsen das Wasser von der Straße,
und der Beschleunigungs-Stabilisator
verbessert die Sicherheit beim
schnellen Beschleunigen. Ohne
krebserregende PAK-Öle (PAK =
polyzyklische aromatische
Kohlenwasserstoffe) wird die Gummimischung produziert, dafür mit dem
Naturprodukt Rapsöl und Silica. Eine Schneeflocke am Rillenboden warnt vor zu
geringem Profil.
Ausgezeichnetes Handling auf verschneiter und trockener Straße zeige der Finne sowie
starken Griff bei Nässe. Auch bei hohen Geschwindigkeiten laufe der Nokian WR G2
exzellent. Kein Wunder: Denn Nokian baut die schnellsten Winterreifen der Welt mit 321
km/h – Weltrekord auf normalen Straßenreifen! Mit diesem Öko-Reifen ist die ideale
Kombination von hoher Sicherheit und Kosten senkender Umweltfreundlichkeit gelungen,
argumentiert der nordische Winterspezialist.
Nokian Tyres
Aufgrund des strengen nordischen Wetters ist Nokian Tyres aus Finnland einer der
weltweit führenden Winterreifenspezialisten und vielfacher Testsieger mit über 70
Jahren Erfahrung. Entwickelt und getestet bei schwierigen, rauen
Straßenverhältnissen in Finnland sollen Nokian-Winter- und Sommerreifen hohe
Qualität und große Sicherheit bieten. Die Marke Nokian steht für umweltfreundliche
Premium-Reifen nur mit unschädlichen niedrigaromatischen Ölen. Seit 16 Jahren
verzeichnet das Unternehmen starkes Wachstum. Der Netto-Umsatz von Nokian
Tyres erhöhte sich auf 1080,9 Mio. Euro in 2008 gegenüber 1025 Mio. Euro im
Vorjahr, was wiederum ein Anstieg von 5,5 Prozent war. Der Gewinn vor Steuern
wuchs auf die Rekordhöhe von 247 Mio. Euro (234 Mio. Euro). Die große
Produktivität des Reifenherstellers macht auch die Untersuchung des „manager
magazins“ deutlich: Nokian Tyres ist das profitabelste Unternehmen der gesamten
Automobilbranche – noch vor Porsche. In Skandinavien und Russland besitzt die
hochwertige Marke einen großen Bekanntheitsgrad und eine gute Reputation.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.nokiantyres.de