GRIP-Moderator Matthias Malmedie tritt im neuen Porsche 911 GT3 gegen F4 Phantom Kampfjet an" />
Menu

PROGRAMMANKÜNDIGUNG

München, 05.08.09.
435 PS, 312 km/h Höchstgeschwindigkeit und von Null auf Hundert in rasanten 4,1 Sekunden – der neue Porsche 911 GT3 ist in Punkto Sportlichkeit und Leistungsfähigkeit kaum zu toppen. Ein Auto in der ultimativen GRIP-Challenge gegen diese Sportskanone antreten zu lassen, würde ihr nicht gerecht werden. Deshalb haben sich Moderator und Rennfahrer Matthias Malmedie und sein Team eine außergewöhnliche Herausforderung ausgedacht: Die Kontrahentin heißt F4 Phantom und ist das originalgetreue Modell des Kampfjets.

In ihrer Leistung überbietet die F4 den Stuttgarter sogar. Gesteuert wird der Jet in der GRIP-Challenge von Modellflugmeister Roland Raith. Wer kann diesen Fight der Spitzenklasse für sich entscheiden – Sechszylinder oder Turbinenmotor?
GRIP-Moderator und Rennfahrer Matthias Malmedie testet den neuen Porsche 911 GT3 und macht den Vergleich: Landstraße, Autobahn oder Rennstrecke – wo schneidet der Stuttgarter am besten ab? Der auf 3,8 Liter vergrößerte Sechszylinder Saugmotor verleiht dem GT3 satte 435 PS. Das sind 20 PS mehr als beim Vorgängermodell. Außerdem verspricht das überarbeitete Design des Porsche 911 GT3 eine bessere Aerodynamik: Durch den im Vergleich zum Vorgängermodell mehr als doppelt so starken Anpressdruck erhält der GT3 bei höherem Tempo bessere Bodenhaftung und Stabilität.

Um die Rennwagenqualitäten des Porsche GT3 auf die Probe zu stellen, hat sich das GRIP-Team dieses Mal eine ganz spezielle Challenge überlegt: Matthias Malmedie tritt im GT3 gegen die F4 Phantom im Miniformat an. Angetrieben von einem Turbinenmotor mit 18 Kilogramm Standschub, erreicht der Modelljet in der Spitze eine Geschwindigkeit von 360 km/h – das sind 48 km/h mehr als beim GT3. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h bewältigt der Mini-Kampfjet in drei bis vier Sekunden. Einziges Manko: die Kurvenlage! Wird Matthias Malmedie im GT3 den F4 Phantom-Modelljet schlagen können?

Wer die außergewöhnliche Challenge für sich entscheiden kann, sehen Sie am 13. September 2009 ab 18.00 Uhr bei „GRIP – Das Motormagazin“ bei RTL II.

GRIP – Das Motormagazin: Das ist Spaß an Autos, geballte Motor-Kompetenz und ein Maximum an Authentizität. Das Magazin bei RTL II informiert über alles, was sich zwischen Vorder- und Hinterachse abspielt. Präsentiert wird „GRIP – Das Motormagazin“ von Moderator und Rennfahrer Matthias Malmedie.