Menu

PIECHA Design: Mercedes-Benz SL R230 – Avalange RS Das Beste aus zwei Welten

Die Front wird von einem gegenüber dem Serienmodell deutlich flacheren Ein-Lamellen-Grill dominiert und wirkt durch den größeren Mercedes-Stern sehr dynamisch. Zusätzlich zu den Nebelscheinwerfern mit Chromringen sind LED-Tagfahrleuchten in die neue Frontschürze integriert. Den Frontspoiler wie auch die Heckschürze gibt es wahlweise auch in PARKTRONIC-Ausführung. Verchromte Finnen an den Luftauslässen auf der Motorhaube und an den seitlichen Kiemen unterstreichen die Liebe zum Detail. Dynamisch gestylte Seitenschweller mit verdrehten Lufteinlässen transportieren die neue Formensprache zum Heck und verlaufen in einer Heckschürze mit durchgängigem, versenktem Gitter. Der markante Diffusoreinsatz wird – wie auch die mittlere Frontspoilerlippe – alternativ auch in Echtcarbon angeboten und wird von den beiden Doppelendrohren des soundgewaltigen PIECHA QUADRO-Sportsound-Nachschalldämpfers umrahmt.

Alternativ sind die Edelstahl-Endstücke auch separat zum Anschweißen erhältlich. Den perfekten aerodynamischen Abschluss bildet eine formvollendete Heckspoilerlippe auf dem Kofferraumdeckel.

Mit Ausnahme der Frontschürze passen alle Bauteile auch an das Facelift 2008 des SLs, eingeschlossen die High Performance-Modelle SL55 AMG, SL63 AMG und SL65 AMG. Der Avalange RS-Bausatz wurde übrigens in aufwändigen Tests des TÜV-Austria bis über 320 km/h getestet und auch offiziell für die offenen AMG-Versionen freigegeben. Alle Aerodynamikteile werden komplett mit Innenhalterungen für die Montage an Original-Befestigungspunkten ausgeliefert, was den Montageaufwand auf ein Minimum reduziert. Brandneu ist eine 3-teilige Frontspoilerlippe für das Facelift 2008 Modell mit Serienfrontspoiler lieferbar, die – zusammen mit den LED-Tagfahrlichteinsätzen und den Scheinwerferblenden – dem Facelift-SL einen kraftvollen, dynamischen Auftritt beschert. Durch die Scheinwerferabdeckungen wirken die Blinker wie schmale LED-Balken und unterstreichen die Breite der neuen Frontpartie.
Noch dynamischer wirkt der Roadster mit einer 35 Millimeter-Tieferlegung, wahlweise als Federnsatz oder mittels eines speziellen Tieferlegungsmoduls des Tuners für das ABC-Fahrwerk.

Die einteiligen PIECHA dp3 Avalange Zehn-Speichen-Leichtmetallfelgen liefert PIECHA in den Größen 9,5×20 Zoll mit 255er Bereifung für die Vorder- und 10,5×20 Zoll mit 305er Pneus für die Hinterachse. Verfügbar im Finish „High Gloss Silver“ und „Satin Black“, die jeweils mit einem hochglanzpolierten Edelstahl-Felgenbett aufwarten und mit Schraubenköpfen für eine sportliche Mehrteileroptik sorgen. Alternativ gibt es megaedle Dreiteiler – die PIECHA dp1 CC-Räder mit kantigen Speichen bietet PIECHA in 9,5×20 und 10,5 x 20 bzw. 11,5×20 Zoll an, die ebenfalls mit 255er und 305er Reifen bestückt werden. Diese gewaltigen Rad/Reifenkombinationen passen ohne große Nacharbeiten unter die Serienkarosserie.
Einen spürbaren Drehmomentgewinn und deutlich mehr Fahrspaß verspricht der Einsatz des PIECHA Power Converters „Intermedia“, der die „Gedenksekunde“ und die Trägheit des elektronischen Gaspedals eliminiert, so dass der SL beim Tritt aufs Gaspedal vehement lossprintet.
eitere Technik-Highlights sind das Komfort-Variodach-Modul, das das Verdeck über den Serienschlüssel mit nur drei Klicks und sogar während der Fahrt bis zu einer Geschwindigkeit von 60 km/h öffnen und schließen lässt, sowie das DVD-Freischaltungsmodul, das Video-Genuss während der Fahrt erlaubt (nicht für die Facelift 2008 Modelle).

Alle weiteren Informationen sowie Preis- und Lieferinformationen gibt im Internet unter www.piecha.com