Menu

Nach der Abwrackprämie: Feilschen für Faule

Die Experten des
unabhängigen Webportals AutoTopdeal geben nützliche Tipps, wie man beim
Neuwagenkauf ein Schnäppchen macht – ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
Hat man sich für ein Automodell entschieden, sollte man nicht gleich zum erstbesten Händler
marschieren und zuschlagen, denn der gleiche Wagen hat bei verschiedenen Anbietern oft
unterschiedliche Preise. Das liegt daran, dass der Hersteller immer nur eine unverbindliche
Preisempfehlung gibt – eine Tatsache, die viel Spielraum für Verhandlungen lässt. Um alle
Geschäfte der Region abzuklappern, hat jedoch heute kaum jemand Zeit – und das muss
dank Internet auch gar nicht sein. „Wer bequem günstige Angebote von Händlern aus der
Region einholen möchte, kann zusätzlich zum Blick in die Autoanzeigen seiner Tageszeitung
oder der bekannten Automagazine bei AutoTopdeal kostenlos ein Gesuch für sein
Wunschauto einstellen. Lizenzierte Händler geben anonym ihre Angebote ab, der
Interessent wählt die für ihn besten Offerten unverbindlich aus und bekommt die
Kontaktdaten des Händlers genannt. Der Deal selbst findet schließlich vor Ort im Autohaus
statt“, erklärt Hans-Jochen Fink, Geschäftsführer von AutoTopdeal (www.autotopdeal.de).

Den besten Zeitpunkt kennen
Der beste Zeitpunkt für den Neuwagenkauf ist der Jahreswechsel, denn viele Autohändler
haben jetzt ihre Jahresverkaufsziele noch nicht erreicht und sind bereit, einen sehr guten
Rabatt zu gewähren. „Andere melden im Dezember einen Neuwagen nur für einen Tag an,
um die Statistik zu schönen“, weiß Fink. „Der Händler steht dann unter Druck, sein schon
mal angemeldetes Fahrzeug spätestens im Januar oder Februar loszuwerden und lässt
meist auch über den Preis mit sich reden.“ Ein anderer günstiger Zeitpunkt für den Autokauf
ist der Hochsommer, denn in und kurz nach der Urlaubszeit läuft das Geschäft meist
schleppend und die Bereitschaft, einen angemessenen Rabatt einzuräumen, steigt.

Der Sparfuchs liebt Bares
Der Wagen ist Probe gefahren und die Kaufentscheidung steht? Jetzt ist meistens noch
einmal ein Preisnachlass drin – zumindest wenn man bar bezahlen kann. „Die Frage nach
einem Barzahlungsrabatt lohnt immer“, sagt Fink. „Wer nicht genug Geld auf dem Konto hat,
kann bei seiner Bank nach einem speziellen Autokredit fragen. Mit einem solchen Kredit
kommt man insgesamt trotz Zinsen oft günstiger davon, als bei einer Ratenzahlung im
Autohaus.“ Wichtig bei der Barzahlung: Auf keinen Fall die Quittung vergessen!
Liefertermin vereinbaren

Nicht nur, um den Tag rot im Kalender anzustreichen, sollte man sich direkt beim Autokauf
ein konkretes Datum als Liefertermin zusichern lassen. Auf einen verbindlichen Liefertermin
lässt sich zwar kaum ein Händler ein, doch auch ein unverbindlicher Termin ermöglicht bei
einer Verzögerung von mehr als sechs Wochen Schadenersatzansprüche. Fink empfiehlt:
„Darüber hinaus sollte man sich vom Händler die Zusage geben lassen, dass er bei
Nichteinhaltung des vereinbarten Liefertermins ohne Berechnung einen Ersatzwagen zur
Verfügung stellt.“

Über AutoTopDeal
AutoTopDeal kehrt das Prinzip der bekannten Versteigerungsportale um, indem es Kaufinteressenten
die Möglichkeit gibt, per Inserat das günstigste Angebot zu finden. Der Angebotsprozess verläuft auf
beiden Seiten anonym. Das Portal erzielt seine Erlöse ausschließlich durch die Gebühren, die
Autohändler für die Vermittlung eines Kundenkontaktes bezahlen. Das Internetportal mit Sitz in
Norderstedt bei Hamburg ist seit Februar 2009 online und hat Ende Mai seine Testphase beendet.
Gegründet wurde die unabhängige Neuwagenbörse vom Software-Unternehmer Hans-Jochen Fink
und seinem Sohn Sebastian.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.autotopdeal.de