Nicht nur, dass die in zahlreichen europäischen Ländern per DVB-T empfangbaren TV-Programme auf einem großen Breitbildschirm besser wirken und komfortabler zu betrachten sind, auch die Informationsdarstellung und das Handling sind einfacher und daher sicherer. Neben den großen Tasten am unteren Rand steht der als berührungsempfindliches Touch-Pad ausgelegte Bildschirm für die Steuerung der Anlage zur Verfügung. Die innovative „Motion-Sensor“-Funktion wiederum schaltet mittels Bewegungs- bzw. Näherungssensor das Display erst ein, wenn man sich ihm mit der Hand nähert und blendet dann die Bedienelemente sowie das klar strukturierte Menü ein.
Der Receiver ist mit einem USB-Anschluss ausgestattet, der nicht nur für klassische USB-Geräte, wie Player, HDD oder USB-Flash-Memory geeignet, sondern auch iPod-/iPhone-kompatibel ist. Damit kann der Fahrer bequem auf seine iPod-/iPhone-Aufnahmen zugreifen, zumal der neue JVC Receiver sogar die 2-Wege-Steuerung des iPods/iPhones übernimmt. Darüber hinaus lassen sich sogar (mittels eines optionalen Kabels) iPhone-Videos abspielen.
Außerdem kann der Unterhaltungskünstler mit einem (optionalen) Bluetooth-Adapter aufgerüstet werden. So stehen dem Fahrer alle Vorteile dieser drahtlosen Kommunikationsform zur Verfügung, d. h. mit entsprechenden Mobiltelefonen das Freisprechen und Audio-Streaming wie auch die Meldung bei SMS-Eingang.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.jvc.eu