Mit dem sportivo-Zubehörprogramm für den Fiat 500 verließen die Laupheimer Techniker bekannte Pfade und widmeten sich mit Freude und Begeisterung dem kultigen Retroflitzer. Der Einsatz hat sich gelohnt, die Veredelungslinie für den italienischen Kleinwagen fand in der Fangemeinde großen Anklang. Deshalb erweitert HAMANN das Tuningprogramm nun um den imposanten Breitbau HAMANN LARGO.
Neuland mussten die Laupheimer dazu nicht beschreiten, denn schon seit Jahren ist HAMANN-Motorsport für solche sportlichen Veredelungen bekannt. Zuletzt stellte der Spezialist dies mit dem Mercedes SLR VOLCANO, BMW X6 TYCOON EVO oder Porsche Cayenne CYCLONE eindrucksvoll unter Beweis.
Für die modifizierte Formsprache des trendigen Italieners fertigten die Techniker neue Aerodynamikkomponenten aus leichten Verbundmaterialien. Perfekt verarbeitete Verbreiterungen fügen sich nahtlos in das Karosseriedesign ein und sorgen für einen maskulinen Auftritt des LARGO. Markanter Eyecatcher ist die überarbeitete Frontschürze mit den integrierten LED-Leuchten. Vorne und hinten kommen spezielle Kotflügelverbreiterungen zum Einsatz. Sie verbreitern die Karosserie um imposante 30 Millimeter an der Vorderachse und um 35 Millimeter an der Hinterachse. Optisches Bindeglied bilden die formvollendeten Seitenschweller. Und auch das neu gestaltete Heck kann sich sehen lassen: Vier-Auspuffendrohre und der an einen Ferrari erinnernde Diffusor veredeln die Rückpartie eindrucksvoll. Es versteht sich von selbst, dass alle verwendeten HAMANN-Komponenten nicht nur optisch, sondern auch aerodynamisch überzeugen. Sie bewirken einen optimierten Luftfluss über die Fahrzeugsilhouette und sorgen für zusätzlichen Abtrieb.
Passend zur neuen, sportlichen Fahrzeugoptik bietet HAMANN-Motorsport das markante Designrad LARGO FORGED ANODIZED an. Die schwarz matt eloxierte, einteilige Felge wird in der Größe 8,0 x 18 VA und 9,0 x 18 HA angeboten. Dazu empfiehlt HAMANN Pneus in der Dimension 215/35 ZR18 oder 225/35 ZR18. Doch nicht nur das sportliche Design der Leichtmetallfelge überzeugt. Durch das geringe Gewicht reduzieren sich auch die ungefederten Massen des Autos. Das verschafft ein besseres Handling und mehr Agilität. Für eine weitere Verbesserung des Handlings sorgt auch das HAMANN-Gewindefahrwerk. Es senkt den Fahrzeugschwerpunkt um bis zu 60 Millimeter.
Zum kompromisslosen Sportler wird der Retroflitzer mit der eigens entwickelten Sportabgasanlage. Sie begeistert mit einem kräftig sonoren Klang. Die Anlage umfasst einen Endschalldämpfer mit vier runden Edelstahlendrohren, einen Vorschalldämpfer mit Metallkatalysator und einen Sportfächerkrümmer. Alle Komponenten sind auch einzeln zu beziehen. Auch Kraftkuren umfasst das Tuningprogramm. Bis zu 265 PS bei 5630 U/min und 348 Nm Drehmoment bei 4200 U/min kitzeln die HAMANN-Techniker aus dem Serienaggregat des Fiat 500 Abarth. Ebenfalls für dieses Modell entwickelte HAMANN eine standfeste Sportbremsanlage für verbesserte Verzögerungswerte. Das Set besteht aus zwei gelochten und innenbelüfteten Bremsscheiben (Durchmesser: 280 x 28mm) an der Vorderachse in Verbindung mit roten 4-Kolben-Festsätteln und Stahlflex-Bremsleitungen. Die Hinterachse kann optional mit Scheiben des Durchmessers 257 mm nachgerüstet werden.
Ein Aluminium-Pedalset inklusive Fußstütze und ein Fußmattensatz mit gesticktem HAMANN sportivo-Logo setzen darüber hinaus sportliche Akzente im Interieur und runden das Fiat 500-Programm stilvoll ab.
Mehr Informationen zum umfangreichen HAMANN-Tuningprogramm gibt es auf der Website www.HAMANN-MOTORSPORT.com