Diesmal waren die Könner des Quer-Fahrens in der Stadt Mariapocs in Kerenyis Heimatland
Ungarn zu Gast. Über 3000 begeisterte Zuschauer kamen an die Strecke, um vor allem ihrem
Lokalmatadoren die Daumen zu drücken.
Doch auch andere Dotz-Fahrer konnten sich in dem starken Feld aus 29 internationalen Piloten beweisen.
So ließ Carola Mecan einige ihrer männlichen Konkurrenten im Regen stehen und Peter Papp schaffte mit
seinem Camaro den Sprung in die sogenannten Twin-Battles, jene Driftwettkämpfe, bei denen zwei Piloten
Tür an Tür durch die Kurven jagen. Am Ende wurde Papp auf Platz 19 gewertet.
Doch Top-Favorit war eindeutig der Dotz-Fahrer Adam Kerenyi. Mit seinem BMW E36 M5 zeigte er deutlich,
warum er die Serie bisher souverän anführt. Allerdings machte István Szerencsés in einem BMW E35 M3 dem
Tabellenführer das Leben richtig schwer. Zur Freude der Fans, die besonders am späten Abend die
Driftshow unter Flutlicht genossen. Am Ende gewann Kerenyi vor Szerencsés und dem Serben Bojan
Kurbalija.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.dotzmag.com