Menu

Design für Sicherheit – Philips bringt LED-Tagfahrlicht zum Nachrüsten

Das Set zeichnet sich neben der von Philips bewährten Qualität vor allem
durch seine einfache Montage aus und bietet eine bequeme Möglichkeit, am Tag dauerhaft mit
eingeschalteter Beleuchtung zu fahren. Die extrem schlanken Leuchtleisten geben dem
Fahrzeug zusätzlich ein individuelles und stylisches Aussehen.

Durch den Einsatz der Philips Erstausrüster LUXEON® Technologie und anderen
Applikationen liefern die LED Daytime Lights ein leistungsstarkes weißes Licht (6.000 K) und
steigern die Sichtbarkeit des Fahrzeugs für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Philips orientiert
sich dabei am aktuellen Trend einiger Hersteller von Oberklassefahrzeugen, die ebenfalls
LUXEON® LEDs verwenden. Dank der neuen Philips LED Technologie verbrauchen die
LED Daytime Lights bis zu 13mal weniger Energie als herkömmliche Halogenlampen – und
das bei einer extrem langen Lebensdauer, die der eines Autos entspricht.*
Großen Wert hat Philips auf eine einfache Montage der
Nachrüst-LEDs gelegt: Das Anbringen der Lichteinheit ist
beim Großteil der gängigen Fahrzeuge auch für Laien
durchschnittlich in weniger als zwei Stunden möglich. Nach
der Montage schalten sich die LEDs automatisch mit dem
Starten des Motors ein. Die bestehende Halogenbeleuchtung
muss somit am Tage nicht mehr zugeschaltet werden.

„Mit den LED Daytime Lights bietet Philips für
Endverbraucher eine einfach zu montierende, Energie
sparende und optisch ansprechende Möglichkeit, am Tag
dauerhaft mit Beleuchtung zu fahren“, erklärt Matthias
Hagedorn, Lichtexperte bei Philips. „Da sich das Fahren mit
Licht am Tag in immer mehr Ländern Europas durchsetzt,
um die Sicherheit der Autofahrer zu erhöhen, installieren Autohersteller bereits in der
Erstausrüstung zunehmend LED-Tagfahrlichter. Die LED Daytime Lights sind eine
kostengünstige und unkomplizierte Möglichkeit zum Nachrüsten eines Tagfahrlichtes. Die neue
Philips Lichtlösung erfüllt perfekt die Bedürfnisse unserer Kunden, die auf der Suche nach
einem sicheren, einfach zu montierenden und attraktiven Tagfahrlicht sind.“
Philips LED Daytime Lights sind ab sofort für 149,- Euro pro Set im Fachhandel erhältlich.
Das Komplettset enthält alle für die Montage nötigen Elemente, u.a. je zwei LED-Module,
Befestigungsclips, Kabel sowie die elektronische Starterbox und Schrauben. Philips LED
Daytime Lights entsprechen der deutschen Straßenverkehrszulassungsordnung, sind ECE
R87** anerkannt und dürfen in allen Ländern Europas eingesetzt werden.

* Lebensdauer eines Autos = 5.000 Stunden oder 250.000 Kilometer bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von
50 km/h.
** ECE R87 definiert die Tagfahrlicht-Bestimmungen. Die aktuelle europäische Tagfahrlicht-Richtlinie
(2008/89/EC) setzt voraus, dass ab 2011 alle Neuwagen mit sich am Tag automatisch einschaltenden
Scheinwerfern ausgestattet sein müssen. Um die Sicherheit zu verbessern, haben viele europäische und
skandinavische Länder die gesetzliche Lichtpflicht am Tag bereits eingeführt – mit einem signifikanten Rückgang
von Unfällen. Als Tagfahrlicht kann das Abblendlicht verwendet werden oder vorzugsweise LED Tagfahrlicht.
Das Standlicht ist nicht geeignet, um die Sichtbarkeit am Tage zu erhöhen.
Eine Übersicht über die aktuellen Verordnungen zur Lichtpflicht am Tag in Europa
finden Sie in der beigefügten Infografik „Lichtpflicht in Europa“.

Royal Philips Electronics mit Hauptsitz in den Niederlanden ist ein Unternehmen mit einem vielfältigen
Angebot an Produkten für Gesundheit und Wohlbefinden. Im Fokus steht dabei, die Lebensqualität von
Menschen durch zeitgerechte Einführung von technischen Innovationen zu verbessern. Als weltweit
führender Anbieter in den Bereichen Healthcare, Lifestyle und Lighting integriert Philips – im Einklang
mit dem Markenversprechen „sense and simplicity“ – Technologien und Design-Trends in neue
Lösungen, die auf die Bedürfnisse von Menschen zugeschnitten sind und auf umfangreicher
Marktforschung basieren. Philips beschäftigt in mehr als 60 Ländern weltweit etwa 116.000 Mitarbeiter.
Mit einem Umsatz von 26 Milliarden Euro im Jahr 2008 ist das Unternehmen marktführend in den
Bereichen Kardiologie, Notfallmedizin und bei der Gesundheitsversorgung zuhause ebenso wie bei
energieeffizienten und innovativen Lichtlösungen sowie Lifestyle-Produkten für das persönliche
Wohlbefinden. Außerdem ist Philips führender Anbieter von Flat-TVs, Rasierern und Körperpflegeprodukten
für Männer, tragbaren Unterhaltungs- sowie Zahnpflegeprodukten. Philips erzielte 2008 in
Deutschland einen Umsatz von knapp 3,5 Milliarden Euro und beschäftigt hier gut 7.000 Mitarbeiter.
Mehr über Philips im Internet: www.philips.de