Menu

Der ABT TT-RS – Comeback der glorreichen Fünf

Geschäftsführer Hans-Jürgen Abt erinnert sich an
den Boliden, der heute im Kemptener Showroom die Autofans begeistert und baut eine
Brücke zum neuen TT-RS: „Unser urquattro ist ein Dampfhammer, ein Sportgerät, das in der
Championsleague mitspielte. Quattro-Technik und Leistung harmonieren perfekt. Der
TT-RS bringt diese magische Kombination wieder zurück auf die Straße.“ Damals wie heute
sorgt ein aufgeladener 5-Zylinder-Motor für den optimalen Vortrieb.

Der schicke, kompakte
Sportler hat es im wahrsten Sinn des Wortes in sich: 420 PS (309 kW) leistet der
ABT TT-RS in der ABT Variante. Dank ABT POWER, also durch Optimierung der
Motorelektronik und durch Einsatz eines Ladeluftkühlers, gehen 80 PS (59 kW) mehr zu
Werke. Das reicht, um den Allgäuer Supersportler elektronisch abgeriegelt auf Tempo 282
km/h zu katapultieren. Den Spurt aus dem Stand auf Tempo 100 km/h schafft der Allgäuer
Athlet so in 4,3 Sekunden.

Ein ABT TT-RS ist somit stets in der Lage mit den Schnellsten der Schnellen mitzuhalten
oder gar daran vorbeizuziehen. Genau, wie seinerzeit der urquattro von ABT. Einen
Unterschied zwischen damals und heute gibt es allerdings: Im Gegensatz zum Klassiker aus
den 80er Jahren ist der TT-RS nicht nur als Sportcoupé, sondern auch als schicker Roadster
zu haben.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.abt-sportsline.de