Wenn der weltweit renommierte Lautsprecherhersteller Eton aus dem bayerischen Neu-Ulm ein Topprodukt produziert sind die Erwartungen hoch. Qualität, Verarbeitung und vor allem Klang sollen neue Maßstäbe setzen. Und gleich vorweg – dies gelingt mit dem MGS 180. In erstklassiger Heim Hi-Fi Technologie entwickelt weckt das System Emotionen, die sonst nur bei einer live Darbietung zu erreichen sind. Zentrales Element des Systems ist der 28 mm Hochtöner, der durch den Einsatz von innovativen Materialien besticht. Eine Magnesiummembran, die leicht und gleichzeitig äußerst steif ist, beschichtet mit Keramik bietet eine Sandwichkonstruktion und garantiert exzellente Akustik. Der Tiefmitteltöner im Aluminiumdruckgusskorb begeistert durch die traditionelle Eton Hexacone-Membran, bei der zwischen zwei luftdichten Kevlarschichten ein Wabenkörper aus Nomex eingefasst ist.
Neben der überragenden Stabilität bei nur 2 mm Dicke birgt diese Membran den Vorteil einer hervorragenden inneren Dämpfung, so dass Membranresonanzen hier nie zum Problem werden können. Angetrieben von einer 32 mm Kupferspule auf Aluträger gibt sich das System ausgewogen und erwachsen. Die zentrale Frage muss nun aber lauten – wie klingt es? Das Fachurteil der Car&Hifi im Einzeltest fiel überzeugend aus. „So plastisch und lebensecht gerät die Musik mit dem MGS 180, dass auch verwöhnteste Ohren rundum glücklich werden.“ (Car&Hifi Einzeltest 06/2008)
Tatsächlich lassen sich viele Details der Musik mühelos heraushören, dazu stellen die Lautsprecher das Geschehen extrem plastisch und perfekt gestaffelt dar. Das „Live Erlebnis“ ist hierbei garantiert – Gänsehaut inklusive. Musik wird zum Ereignis, zu etwas fühlbarem. Wer sich selbst davon überzeugt hat, wie gut dieses System klingt wird sich fragen wie er vorher Musik gehört hat, so gravierend ist der Unterschied.
In punkto Verarbeitung erwartet man von Eton nur eines – Meisterhaftigkeit. Und auch hier werden alle Erwartungen erfüllt. Die „Made in Germany“ Philosophie des Unternehmens macht sich in jedem Teil des Systems positiv bemerkbar. Purismus und edle Optik verleihen dem MGS 180 die Berechtigung überall Bewunderer zu finden. Übergeordnet wird bei Eton aber – und das ist gut so- die klangliche Komponente. Und die ist nur eines: makellos.
Fazit
Geht es um originalgetreue Wiedergabe als Ziel eines Lautsprechersystems – das Eton MGS 180 ist die erste Wahl. „Durchhörbarkeit“ von bisher unbekannter Dimension lässt selbst bei klanglich verwöhnten Musikliebhabern keine Wünsche offen. Die bekannte Eton Qualität in Design und Verarbeitung krönen dieses Referenzsystem.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.etongmbh.com