Menu

Ein brachialer Buggy mit Elektroantrieb

Vielmehr fühlt sich das voll gefederte Modell im Gelände heimisch. Dabei ist es
dem Chassis CY-4BL komplett egal, ob es nun über Schotter, Sand oder durch
tiefen Matsch pflügt, denn die optimierte Fahrwerksgeometrie erlaubt dem Piloten
individuelle Einstellungen an den Öldruckstoßdämpfern für jeden Untergrund.
Sollte trotzdem mal ein Rad die Bodenhaftung verlieren, bremst das nicht den
Vorwärtsdrang des Specter Two, denn er kommt mit Allradantrieb daher.
Natürlich lässt sich zur Optimierung der Straßenlage der große Heckflügel
verstellen.

Und das sind nicht die einzigen Highlights, die vorwiegend unter der giftgrünen
Haube schlummern. Rechts und Links des Motors ist Platz für zwei Akkupacks, die
sich parallel betreiben lassen. Sie sorgen neben reichlich Power auch für eine
optimale Gewichtsverteilung des Specter Two. Die benötigt er mit seinem
starken 12 T Brushlessmotors auch, um nicht aus der Kurve geworfen zu werden.
CARSON-MODEL SPORT hat bei seinem jüngsten Buggy-Modell nur beste
Materialien verbaut. Das Hauptzahnrad und die drei Hochleistungsdifferenziale sind
aus Stahl, die Antriebwellen und die CNC-gefräßten Zahnräder wurden extra
gehärtet und für Richtungswechsel sorgt ein 9-Kilo Lenkservo. Damit die Kraft
optimal auf die Piste gebracht wird, wurden fertig verklebte Racing High-Grip
Reifen mit verstärkten Speichenfelgen eingebaut.

Dieser Buggy im Maßstab 1:8 ist also bereit für echte Rennen. CARSON-MODEL
SPORT liefert den Renner komplett fahrfertig mit 3-Kanal Pistolengriff-
Fernsteuerung. Fehlen nur noch frisch geladene Akkus und der Pilot, der den
Specter Two Brushless zu bändigen weiß.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.dickietamiya.com