High-Performance-Reifen wird für das große SUV ab Werk in zwei
Größen angeboten: 275/45R20 11Y oder 265/50R19 110Y. Damit ist
der Q7 nach den Sportlimousinen S6 und S8 bereits das dritte
Audi-Modell, das auf Pneus von YOKOHAMA rollt.
Der Audi Q7 soll trotz seiner Länge von mehr als fünf Metern die
Straßenqualitäten eines Sportwagens mit einem ausreichenden Maß an
Geländegängigkeit verbinden. Als direkte Schnittstelle zum Untergrund
kommt den Reifen innerhalb dieses Konzeptes eine maßgebliche Rolle
zu. Motortechnisch stehen für das SUV drei Dieseltriebwerke zur
Verfügung: ein 6,0-Liter-V12, ein 4,2-Liter-V8 sowie ein 3.0-Liter-V6.
Hinzu kommen zwei Benziner: ein 4,2-Liter-V8 und ein 3,6-Liter-V6.
Der Name ADVAN steht seit 2005 für die Reifenspitzentechnologie von
YOKOHAMA.
Aufgrund ihres Leistungsspektrums kommen Pneus der
Baureihe in der Erstausrüstung vieler Hochleistungsfahrzeuge zum
Einsatz, darunter der Porsche 911 Carrera 4 und die AMG-Serie von
Mercedes. Äußerst erfolgreich konnten sich zudem auch die
Motorsportprodukte der ADVAN-Range platzieren: so zum Beispiel seit
2006 als offizieller Referenzreifen der FIA World Touring Car
Championship (WTCC).
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.yokohama.de