Wer hätte da gedacht, dass der
Mercedes GLK einmal all diese Klischees auf den Kopf stellt und dabei mit einem aufregenden
Optikpaket von Sportservice Lorinser kokettieren würde?
Das schwäbische Bodykit kombiniert all die unterschiedlichen Facetten des Basisfahrzeugs zu
einem begehrenswerten Ganzen. Robust, sportlich, edel – dies sind keine Widersprüche,
sondern die Attribute des in Wagenfarbe gehaltenen Lorinser Spoilerstoßfängers. In edler
Silberoptik eingearbeitete 3D-Strukturen zitieren einen Rammbügel und bilden einen eleganten
Quersteg, der die Nebelleuchten umfließt. An die Geländewagenherkunft erinnern zusätzlich
die in die Stoßstangenecken eingelassenen Dreiecksprofile. Sie stellen das visuelle Bindeglied
zwischen den angedeuteten Unterfahrschutz-Elementen an Front und Heck sowie den
Lorinser Seitenschwellern dar. Um den bulligen Charakter der Karosserie rundum zu
unterstreichen, tragen diese Anbauteile als gemeinsames Stilmerkmal grobe, quadratische
Einschnitte.
Pure Energie verströmt insbesondere die Heckansicht. So gelang es den Lorinser Designern,
den keilförmigen Knick der Kofferraumklappe mit ihrem Spoilerstoßfänger gut sichtbar wieder
aufzunehmen, so dass die Linienführung besonders muskulös ausfällt. Hierzu tragen die
U-förmigen Sicken an den Ecken genauso ihren Teil bei wie die vier mächtigen, glänzendrunden
Auspuffrohre. Jeweils in Zweierpaaren flankieren sie zusammen mit einem
Sportgittereinsatz das silbern gehaltene Mittelteil des Spoilers. Einen bewussten Gegenpol zur
eher kubisch geprägten Karosserie und ihren Anbauteilen setzen die dynamischen Lorinser
Leichtmetallräder, die in vielfältigen Designs für den GLK zur Verfügung stehen. Besonders gut
harmoniert etwa die RS 8 mit ihrem klassischen Turbinenschaufellook. Sie belegt nicht nur das
zeitlose Geschick ihrer Designer, sondern zusätzlich die Tatsache, dass der GLK mit
City-tauglichen Maßen und starken Motoren auch ganz schön flink sein kann. Somit lassen
sich nicht nur Vorurteile hervorragend ausmanövrieren.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.lorinser.com