Menu

Schicke Sonnensportler: ABT Eos und ABT TT-Roadster

Sowohl für das Volkswagen-Cabrio als
auch für die offene Ausgabe des Ingolstädter Erfolgsmodells entwickelten die Kemptener
Anbauteile, die den Charakter des jeweiligen Autos hervorheben und sie aus jedem
Blickwinkel noch markanter wirken lassen: Der tief herunter gezogene Frontspoiler, die
Seitenleisten sowie der Heckschürzeneinsatz mit dem typischen 4-Rohr-Endschalldämpfer
unterstreichen die sportlichen Ambitionen des schicken ABT Eos und verleihen ihm einen
selbstbewussten Auftritt. Erst recht mit der BR-Felge, die schon im Stand Vorwärtsdrang
signalisiert. Dass dieses Rad dem TT-Roadster ebenfalls wie angegossen steht, versteht
sich von selbst, denn dieses atemberaubende Fahrzeug wirkt schon ohne das Allgäuer
Body Kit sehr dynamisch. Die Kemptener verwandeln den offenen TT in einen echten
Athleten, der im Stand wie ein startbereiter 100-Meter-Sprinter aussieht: Die Frontschürze,
die seitlichen Anbauteile, Heckschürzeneinsatz und Heckflügel bilden eine rundum
gelungene Einheit. Damit macht der Sportler nicht nur auf Landstraße und Autobahn,
sondern auch auf dem Boulevard eine ausnehmend gute Figur.

Egal, ob geschlossen oder offen, ein echter ABT sieht nicht nur schnell aus, er ist es auch.
Dafür sorgen bei Eos und TT-Roadster die diversen ABT POWER-Paketen, die wirklich
jeden Leistungshunger stillen: Beim 2.0 TFSI werden aus serienmäßigen 200 PS (147 kW)
mit ABT POWER 240 PS (177 kW). Bei ABT POWER S liegen sogar 270 PS (199 kW) oder
beachtenswerte 300 PS (221 kW) an. Die sportlichste Variante bietet ABT für den
Sechszylinder mit 3,2 Litern Hubraum an: ABT POWER R steht hier für Optimierung des
Motormanagements und Kompressorumrüstung mit flüssig gekühltem Ladeluftkühler. In
Zahlen bedeutet dies ein stolzes Leistungsplus von 120 PS (88 kW). 370 standfeste PS
(272 kW) liegen mit ABT POWER R an. Auch der 2,0-Liter-Selbstzünder im Eos wird
sportlicher: Aus serienmäßigen 140 PS (103 kW) werden kräftige 170 Dieselpferde
(125 kW). Selbstverständlich hat ABT Sportsline auch perfekt auf die schnellen Cabrios
abgestimmte Fahrwerkskomponenten und Bremsen im Programm. Damit sind ABT Eos und
ABT TT-Roadster jeder Situation gewachsen und bieten Fahrspaß pur. Genau diese
positiven Eigenschaften wird auch das neue ABT AS5 Cabrio mitbringen – und damit die
Erfolgsgeschichte der offenen Sportler aus dem Allgäu fortschreiben… Dazu bald mehr.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.abt-sportsline.de