Moderator und Rennfahrer Matthias Malmedie nimmt zum zweiten Mal an dem legendären Rennen teil – dieses Jahr in der nagelneuen Rennversion des Nissan 370Z. GRIP-Moderator Det als Party-Reporter bei den Fans" />
Menu

PROGRAMMANKÜNDIGUNG

München, 15.04.09. Hunderttausende Zuschauer, hunderte Fahrer, hunderte Rennwagen, sechs Tage Party und 24 Stunden auf der gefährlichsten Rennstrecke der Welt: Der Nürburgring Nordschleife. Am Christi Himmelsfahrt Wochenende 2009 wird zum 37. Mal das ADAC Zürich 24-Stunden-Rennen ausgetragen. Dann ist die traditionsreiche und berüchtigte Nordschleife des Nürburgrings wieder Austragungsort des Motorsport-Events der Superlative. „GRIP – Das Motormagazin“ ist beim Höhepunkt der Langstrecken-Saison dabei: Moderator und Rennfahrer Matthias Malmedie nimmt dieses Jahr hinter dem Steuer der nagelneuen Rennversion des Nissan 370Z an dem Spektakel teil.

Der 24h-Einsatz von Nissan geht ins dritte Jahr. Nach zwei Jahren mit dem Nissan 350Z wurde nun für das kommende 24h-Rennen der neue 370Z komplett neu aufgebaut. Matthias wird unterstützt von Ex-DTM-Meister Kurt Thiim, dem jungen britischen Rennfahrer Alex Buncombe und Autozeitung-Redakteur Holger Eckhardt. Das Serienmodell des Nissan 370Z wird erst ab Juni ausgeliefert. Die genaue PS-Zahl der Rennversion steht noch nicht fest. Nur eines ist klar: Es werden deutlich mehr als 400 PS sein – voraussichtlich um die 430 Pferdestärken. Bei einem Fahrzeuggewicht von 1250 kg eine echte Kampfansage! Ein weiteres Plus: Der Renn-370er ist auf sehr hohe Kurvengeschwindigkeit getrimmt und damit perfekt auf die extremen Windungen des Nürburgrings eingestellt. Dennoch ist das 24-Stunden-Rennen immer wieder ein Härtetest für Mensch und Maschine. Nur mit äußerster Konzentration und jeder Menge Ehrgeiz ist dieses außerordentliche Rennen zu bewältigen. Das Team von GRIP begleitet Matthias bei seinem Kampf gegen die Müdigkeit und zeigt, welchen Herausforderungen sich die Fahrer stellen müssen. Neben Matthias treten in diesem Jahr außerdem unter anderem an: Hans-Joachim „Striezel“ Stuck im Audi R8, der amtierende DTM-Meister Timo Scheider ebenfalls im Audi R8, der ehemalige Rallyeweltmeister Carlos Sainz, Smudo von „Die Fantastischen Vier“, Uwe Alzen von Alzen Motorsport und das Team von Olaf Manthey, das als erste Mannschaft überhaupt dreimal in der Eifel siegen konnte.

Aber nicht nur die Fahrer sind pausenlos im Einsatz, auch die Fans kommen nicht zur Ruhe. Schon Tage vor dem eigentlichen Rennen feiern sie ohne Pause. Hunderttausende Zuschauer ausgerüstet mit Grill und Würstchen, Zelten und viel Motorsportbegeisterung werden wieder am Rand der legendären Rennstrecke in der Eifel campieren und für eine großartige Stimmung rund um die 20,832 Kilometer lange Strecke sorgen. GRIP-Moderator Det mischt sich als Party-Reporter unter die brodelnden Massen. Traditionell wird der Langstreckenklassiker mit dröhnenden Motoren und qualmenden Reifen beim Mittwochs-Korso eingeleitet. Fans und Fahrer machen die Nordschleife zur Partymeile! Hier fährt einfach alles mit, was zwei oder vier Räder hat: vom Bobby-Car bis zum Porsche ist alles vertreten. Weiter geht es am Donnerstag mit dem „Adenauer Racing Day“. Hier verwandelt sich das beschauliche Eifelstädtchen Adenau in ein Motorsport-Mekka mit Showprogramm und Autogrammstunden.

„GRIP – Das Motormagazin“ beim legendären 24-Stunden-Rennen am Nürburgring mit Matthias hinter dem Steuer des Nissan 370Z und Det als Party-Reporter am 31. Mai 2009 um 18.00 Uhr bei RTL II.