Beim zweiten Zeittraining des 24-Stunden-Rennens am Nürburgring belegen Raeder Motorsport und Manthey Racing die ersten beiden Plätze. Beide Teams setzen auf das Know-how von KW competition. Mit Erfolg, wie sich jetzt zeigt.
Das erfolgsverwöhnte Rennteam von Manthey Racing mit Porsche 911 GT3 RSR startet nach drei Gesamtsiegen beim 24-Stunden-Rennen dieses Jahr von Platz 2.
Großer Überraschungserfolg ist die Pole Position für den erst kürzlich von Raeder Motorsport aufgebauten Ford GT40. Maßgeblich dazu beigetragen hat die Fahrwerktechnik von KW competion.
KW-Geschäftsführer Jürgen Wohlfarth kennt das Rezept für den Erfolg: „Auf unserem 7-Post-Fahrdynamikprüfstand haben wir das Fahrwerk perfekt auf den Ford GT von Raeder Motorsport, die Strecke und die Piloten abgestimmt.“ Vergangene Woche perfektionierten die Ingenieure von KW die Abstimmung des Ford GT40 auf der hochmodernen Anlage, die unterschiedlichste Fahrsituationen wirklichkeitsgetreu simuliert.
Fahrer Dirk Adorf vom Raeder-Team hat aus der optimalen Abstimmung alles herausgeholt. Mit seiner Rundenzeit von 8:36,536 setzte er die Marke, die kein anderer Pilot erreichte.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.kwsuspensions.de