Von Schwarz über Grün und Gelb bis Weiß
bleiben keine Wünsche offen. Da sich die Lacke untereinander auch mischen lassen, ist die
individuelle Anpassung ans eigene Fahrzeug gar kein Problem. Wer den Bremssattel an
Auto oder Motorrad allerdings so richtig zum Leuchten bringen will, der sollte auf das coole
Signalrot setzen.
Schon die Standardfarben lassen die Bremse in einem ganz anderen Licht erscheinen. Aus
dem tristen Grau hinter der Alufelge wird im Nu ein echter Hingucker. Beim BREMSSattelLack
in Signalrot von FOLIATEC®.com allerdings sprüht die Bremse regelrecht
Feuer. Mit dieser Lackierung stellt man selbst die klassischen roten Bremssättel aus
Zuffenhausen in den Schatten. Einmal aufgetragen, beendet die Bremse ihr Schatten-Dasein
und wird zum Star im Radhaus.
Die Handhabung des BREMS-SattelLackSets ist denkbar einfach: Zunächst wird der Lack
mit dem Härter vermischt und für 15 Minuten ruhen gelassen. Während dieser Zeit kann
man sorgfältig die Bereiche der Bremse, die nicht lackiert werden sollen, abkleben. Dann
befreit man die Bremse mit dem mitgelieferten Reinigungsspray komplett von Staub und
Dreck. Jetzt wird der BREMS-SattelLack mit einem Pinsel aufgetragen. Ein Tipp: die
Lackierung sollte in zwei Schichten erfolgen, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Dann
einfach trocknen lassen – fertig.
Neben einer coolen, frischen Optik wird die Oberfläche der Bremse dauerhaft versiegelt, da
der Lack Chemikalien- und Ölbeständig ist. Korrosion hat am Bremssattel damit keine
Chance mehr. Auch hohe Temperaturen, wie an einer Bremse üblich, können dem Lack
nichts anhaben, denn er ist bis 300 Grad Celcius hitzebeständig. Damit ist der BREMSSattelLack
übrigens auch in anderen Bereichen einsetzbar. Radnabe, Felge oder auch der
komplette Motorraum können problemlos lackiert und damit zum Blickfang werden.
Die detailierte Produktbeschreibung, eine Montageanleitung und weitere Anwendungsgebiete
zeigt FOLIATEC®.com auch auf seiner Internetseite www.foliatec.com.