Menu

Rallye-Feeling für jedermann

Und der Subaru Impreza WRC 2008
überzeugt durch Detailtreue und wahlweise Straßen- oder Schottertauglichkeit. Denn
TAMIYA bietet seinen Impreza mit zwei unterschiedlichen Chassis an.
Entweder man greift zum bewährten Unterbau TT-01 Type E, der vor allem auf
Asphalt eine gute Figur macht. Dank eines glatten Unterbodens bleibt er auf rauem
Untergrund nicht hängen. Stabile Dämpferbrücken mit Federbeinen bügeln die Piste
glatt und garantieren stets optimale Grip-Verhältnisse. Wie es sich für einen echten
Rallye-Racer gehört, prescht der Subaru Impreza WRC 2008 auf einem etwas
gröberen Profil durch die Landschaft.

Beim Chassis DF-03Ra hat TAMIYA den Focus auf Offroad-Tauglichkeit gelegt:
Große Gummistollen graben sich vor allem in weichem Untergrund vorwärts. Der
größere Federweg und die etwas schlankere Form erlauben echte Querfeldein-Rennen,
ganz wie im großen WRC-Auto. Beide Chassis verfügen über den starken Elektromotor
Typ 540 und eine zentrale Kardanwelle, die die Kraft Subaru-typisch an alle vier Räder
abgibt.
Aber egal welcher Unterbau: Ein Hingucker ist der Subaru Impreza WRC 2008
allemal. Bis ins kleinste Detail wurde das Auto seinem großen Vorbild nachgebaut.
Dazu gehören selbstverständlich goldene Felgen, ein riesiger Heckflügel und alle
Sponsoren, die Petter Solberg in der WRC unterstützen. Und damit man auch nachts
noch Rallyeprüfungen absolvieren kann, ist der kleine Subaru mit einer kompletten
LED-Lichteinheit ausgerüstet.

Den Subaru Impreza WRC 2008 bietet TAMIYA in drei unterschiedlichen Varianten
an. Mit dem Chassis TT-01 Type E ist er als Bausatz oder direkt fahrfertig mit
Fernsteuerung zu haben. Wer lieber auf das Chassis DF-03Ra, setzt kann den Rallye-
Renner nur als Bausatz bekommen. Doch ein echter Racer schraubt sein Gefährt eh
selbst zusammen und sucht sich dann die nächste Piste, um Petter Solberg so richtig
nachzueifern.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.dickietamiya.com