Menu

in.pro. setzt unterwegs alles unter Strom

„Lass die Sonne in Deine
Elektrogeräte““ könnte man heute weniger poetisch beim Anblick der neuesten
in.pro.-Produkte aus voller Brust trällern. Mit der Serie Solife und der Kraft der
Sonne liefert der Autozubehör-Spezialist jetzt sauberen Strom für Musik- und
Multimedia-Player, Handy und Co., sodass der Hit aus den 80ern auch unterwegs
ununterbrochen aus den Kopfhörern dröhnen kann.
Im Angebot sind aktuell drei unterschiedliche Solar-Produkte: ein
faltbares Photovoltaik-Paneel, ein Handyladegerät und ein MP4-Player.
Letzterer lässt in Sachen mobilen Multimediagenusses keine Wünsche offen. Der 512
MB große Speicher kann mit SD-Karten auf bis zu 4 Gigabyte vergrößert werden – das
reicht für mehrere tausend MP3-Dateien und hunderte Videos. Oder der Solife-Player
wird einfach auf Radiobetrieb umgeschaltet und schon tönt der Lieblingssender aus
dem modernen Multimedia-Alleskönner. Das Beste: Seinen Strom bezieht er über eine
integrierte Solarzelle am Geräterücken, die einfach hochgeklappt wird. Schon
schwaches Tageslicht reicht aus und der installierte Akku erhält eine frische Ladung.
Einmal randvoll kommt der Player von in.pro. rund sechs Stunden ohne Sonne aus
und lässt einen somit auf langen Touren nie im Stich.

Genauso praktisch und umweltfreundlich ist auch das Handyladegerät. Das handliche
Teil aus der Solife-Serie passt in jede Hosentasche und fächert sich für die
Stromgewinnung auf, zu einem kleinen Propeller. Drei Solarzellen speichern die
Energie in einem Akku, der mittels passendem Handyadapter die meisten gängigen
Mobiltelefone speist. Ein Segen für alle, die erst unterwegs bemerken, dass das Handy
mal wieder leer ist. Ganz nebenbei lässt einen das Ladegerät auch nicht im Dunkeln
stehen, da es mit einer praktischen Taschenlampe ausgestattet ist.
Ohne Steckdose kann künftig auch die Autobatterie aufgeladen werden. Das große
in.pro.-Solarpaneel (170 x 36,5 x 0,3 Zentimeter) wird dazu einfach wie eine
Ziehharmonika aufgefaltet und über den Zigarettenanzünder oder die beiden
mitgelieferten Klemmen mit der Batterie verbunden. Schon fließt der Strom bei
diesem kompakten Minikraftwerk für unterwegs und hilft dem gestrandeten Fahrer,
seine Tour fortzusetzen. Aber auch andere elektrische Geräte, die mit 12 Volt und
40 Watt auskommen, erhalten ihre Power mit dem Solarpaneel sauber, einfach und
schnell. Beispielsweise lassen sich LCD-Fernseher und DVD-Player durch das
Solife-Produkt betreiben und ermöglichen auch etwas andere Pausen.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.in-pro.de