Bei Europas
größter historischer Langstrecken-Rennserie für GTs und Tourenwagen
bis Baujahr 1976 tritt das Unternehmen nicht nur als Titelsponsor auf
den Plan, sondern rüstet die Teams exklusiv mit seinen Reifen des
Typs A 032, A 048 und A 021 aus. Zudem stellt das Unternehmen für
jeden Lauf vor Ort ein Technik- und Serviceteam zusammen, das den
Teilnehmern zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite steht.
Das Kürzel FHR im Namen steht übrigens für die 1983 gegründete
Fahrergemeinschaft Historischer Rennsport e.V. Trotz modernster
Logistik und professioneller Medienpräsenz hat sich die Serie ihr
historisches Flair auch im neunten Jahr seit ihrer Gründung erhalten.
Auf die Zuschauer wartet Motorsport zum Anfassen mit
überschaubarer Technik und einem fairen Reglement.
Die Gelegenheit, die faszinierenden Fahrzeuge aus vergangenen
Epochen in Aktion zu sehen, sind vielfältig: 2009 ist der
Yokohama FHR Roschmann Cup bei allen bedeutenden
Oldtimer-Events auf den europäischen Rennstrecken vertreten. Ein
Highlight der Saison ist neben dem AvD Oldtimer Grand-Prix, der vom
7. bis zum 9. August auf dem Nürburgring stattfinden wird, zweifellos
das ADAC 24h-Classic: Bis zu 150.000 Zuschauer und mehr verfolgen
die Veranstaltung in der Eifel, die ihren Platz im Vorprogramm des
Internationalen 24-h-Rennens (24.-25. Mai) hat, eine der
traditionsreichsten und größten Motorsportveranstaltungen weltweit.
Um die faszinierende Rennserie für Teilnehmer und Fans auch abseits der Strecke
erlebbar zu machen, präsentiert sich der Yokohama FHR Roschmann Cup ab
sofort mit einem komplett runderneuerten Internetauftritt. Dabei punktet
www.fhr-langstreckencup.de nicht nur mit „optischem Mehrwert“, sondern
bietet jetzt einen aktuelleren, schnelleren, ausführlicheren und übersichtlicheren
Informationsfluss. Im Laufe der bevorstehenden Saison werden den Besuchern
weitere interessante Features zur Verfügung gestellt. Darunter ein virtuelles
Gästebuch, eine Kleinanzeigenrubrik und vieles mehr.
Weitere Informationen gibt es unter www.yokohama.de