München, 29.01.09.
Gewaltige 1100 Newtonmeter Drehmoment, 280 PS, 6,4 Liter Hubraum und ein Innenraum aus Carbon, Alcantara und Mastik-Leder zu einem Kaufpreis von 231.000 Euro. Das sind nicht die Daten eines Supersportwagens oder einer Luxuslimousine. Diese Fakten beschreiben das Universal-Motor-Gerät, kurz Unimog, U 500 Black Edition von Mercedes Benz. GRIP-Moderator und Rennfahrer Matthias Malmedie testet das ungewöhnliche Fahrzeug und stellt die Frage: Wie unvernünftig darf ein Automobil eigentlich sein?
Im vergangenen Jahr feierte das Unimog seinen 60. Geburtstag: Im Jahre 1948 hatte Mercedes Benz die Idee zu diesem ungewöhnlichen Fahrzeug. Bis heute wird es von den Stuttgartern gebaut und im Laufe der Jahre immer weiter entwickelt. Mercedes Benz suchte aktuell die Kombination aus Stadt-, Freizeit-, Gelände- und Nutzfahrzeug. Herausgekommen ist das Unimog U 500 Black Edition, ein Freizeitfahrzeug mit dem man garantiert auffällt – im Straßenverkehr und im Geländeeinsatz. Außen wird der außergewöhnliche Wagen geprägt durch den robusten Überrollbügel aus poliertem Edelstahl und die nach oben gezogenen Chrom-Auspuffrohre. Das Fahrzeuginterieur ist durch den Bottroper Edeltuner Brabus gestalteter mit einer Echt-Carbon-Ausstattung, einem Dachhimmel aus Alcantara und Sitzen in Mastik-Leder. Dabei ist die Farbgebung gemäß dem Namen in tiefschwarz gehalten.
Der Unimog schöpft seine Kraft von 280 PS aus 6,4 l Hubraum und entwickelt ein Drehmoment von 1100 Nm. Als Höchstgeschwindigkeit kann das bizarr geformte Gefährt 120 km/h erreichen. Bei einem Gesamtgewicht von 11,99 Tonnen verfügt das Unimog Black Edition über eine Nutzlast von rund 4,3 Tonnen. Außerdem an Board: die vom Fahrersitz aus bedienbaren Reifendruckregelanlage und die im Heck angebaute Seilwinde.
Kann es für dieses Fahrzeug Grenzen geben? Matthias Malmedie findet es für „GRIP -Das Motormagazin“ am 8. März 2009 ab 18.00 Uhr bei RTL II heraus.
GRIP – Das Motormagazin: Das ist Spaß an Autos, geballte Motor-Kompetenz und ein Maximum an Authentizität. Das Magazin bei RTL II informiert über alles, was sich zwischen Vorder- und Hinterachse abspielt. Präsentiert wird „GRIP – Das Motormagazin“ von Moderator und Rennfahrer Matthias Malmedie.