Zwar ist Relux schon seit dem Jahr 1997 fest in der Mercedes-
Tuning-Branche verankert und die Firma liefert ihre Produkte seit inzwischen
rund zwölf Jahren in die ganze Welt, nämlich an Tuning-Firmen in den
Vereinigten Arabischen Emiraten, Korea, Kuwait oder auch Japan. Dort
jedoch vermarkteten diese Unternehmen das Relux-Tuning-Programm,
welches nur für die Daimler-Oberklasse, sprich S-, SL-, CL-Klasse und
Maybach, verfügbar ist, unter eigenen Labels, so dass der Name Relux
bisher völlig unbeachtet blieb.
Damit ist aber jetzt Schluss, denn Dominic Krämer, Geschäftsführer von
Relux, startet mit seinem edlen und absolut exklusiven Mercedes-Programm
ab sofort mächtig durch. Den Anfang macht das auf der Motor Show in
Essen erstmals der Weltöffentlichkeit präsentierte Relux-
Veredelungsprogramm für die aktuelle S-Klasse W221.
Dieses ist so komplex und reichhaltig, dass es jeden, aber auch wirklich
jeden Wunsch des Kunden erfüllen sollte. Relux sieht sich nicht unbedingt als
Tuner, sondern eher als eine kleine Manufaktur, denn alle Accessoires
überzeugen durch eine handwerklich außergewöhnliche Qualität, alles
natürlich Made in Germany! Das Exterieur-Paket für die Stuttgarter
Oberklasse-Limousine ist eigenwillig und besitzt ein ebenso aggressives wie
harmonisch-dezent wirkendes Design.
Die Front erhielt einen eigenwilligen, sehr sachlich wirkenden Spoiler inklusive
moderner Tagfahrleuchten und seitlicher Kiemen. Ein Satz klassischer
Seitenschweller begleitet den Blick des Betrachters in Richtung Heck,
welches mit einer individuellen und sportlichen Optik auftrumpft. So
spendierten die Designer von Relux der S-Klasse neben einer neuen
Heckschürze auch einen Kohlefaser-Diffusor, in dem zusätzlich eine
extravagante Sportauspuffanlage untergebracht wurde. Diese besticht mit
einem außergewöhnlichen Design mit jeweils zwei eckigen Endrohren rechts
und links und einer völligen Integration in den Diffusor. Perfekt zur schwarzen
Karosserie passen die hauseigenen, schwarz-matt lackierten Felgen, vorne
in der Größe 9×20 ET39 und hinten in 10×20 ET39.
Die Tieferlegung der imposant erscheinenden Luxuslimousine übernimmt ein
hauseigenes ELS-Modul, welches es für beide Mercedes-Fahrwerke, nämlich
ABC und Airmatic, gibt.
Für die verschiedenen Antriebseinheiten der S-Klasse hat Relux
sprichwörtlich die Qual der Wahl im Programm. So gibt es klassische
Maßnahmen wie das Chiptuning und die Leistungssteigerung durch V4AEdelstahl-
Sportabgasanlagen oder auch neue Nockenwellen in Verbindung
mit einer Anpassung des Steuergeräts. Die absolute Kür bilden jedoch die
Vergrößerungen des Hubraums sowie verschiedene Upgrades für die
Turbolader. Das maximal Mögliche gelingt Relux beim S65 AMG, der nach
der Tuning-Kur deutlich mehr als 700 PS leistet und so locker für eine
Höchstgeschwindigkeit von mehr als 300 km/h gut ist. In Zeiten von Ökokrise
und unsicheren Spritpreisen sind die Techniker von Relux natürlich auch stolz,
für so gut wie alle Motoren aus dem Hause Daimler individuelle
Verbrauchsoptimierungen zusätzlich zu den einzelnen Leistungssteigerungen
anbieten zu können.
Im Inneren der Relux-S-Klasse herrscht purer Luxus, wie er eigentlich nur bei
den Scheichs in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu finden ist. So
beledern die Innenarchitekten des Hauses auf Wunsch des Kunden jeden
Quadratmillimeter des Innenraums mit feinsten Leder-/Alcantara-Sorten,
wobei weder vor den Säulen, den einzelnen Konsolen oder auch den
Fußräumen Halt gemacht wird. Ob spezielle Multimedia-Lösungen, Business-
Klapptische für die Passagiere im Fond oder auch spezielle
Innenraumbeleuchtungen: Die Techniker von Relux lesen dem Kunden
jeden Wunsch von den Augen ab.
Fazit: Eine S-Klasse wie aus Tausend und einer Nacht. Mobiler Luxus in seiner
schönsten Form. Reinrassige Designlinien, Verarbeitung in höchster
Perfektion und ein Hauch Extravaganz machen aus der Relux-S-Klasse ein
wahres Prunkstück edelster Tuning-Kultur.
Umbaudaten des abgebildeten Fahrzeugs
Fahrzeugtyp: Mercedes-Benz S-Klasse W221
Karosserie: Frontstoßstange inkl. Tagfahrlichter, Seitenschweller, Heckschürze
mit Carbon-Diffusoreinsatz und Aussparung für die Auspuffanlage, Diffusor-
Zierleiste
Fahrwerk: Relux-Sportfahrwerk
Bremsen: vorne 6-Kolben-Aluminium-Festsättel mit innenbelüfteten 390×36
mm-Bremsscheiben mit Pagid-Belägen, hinten 4-Kolben-Aluminium-
Festsättel mit innenbelüfteten, gelochten und geschlitzten Bremsscheiben,
Bremstopf schwimmend gelagert in Harteloxal (AHC-schwarz), Stahlflex-
Bremsleitungen
Innenausstattung: Armaturenbrett komplett beledert, belederte
Mittelkonsole, Himmel, Sonnenblenden & alle Säulen beledert, Leder-
Einzelsitze hinten, Fußbodenschoner vorne & hinten, Kofferraummatte,
Lenkrad mit Leder bezogen, Armlehnen vorne & hinten beledert,
Rückverkleidung der vorderen Sitze beledert, Leisten in Klavierlack-Optik,
Edelstahl-Einstiegsleisten, individueller Relux-Tacho, Klapptische hinten,
Relux-Pedalerie
Sonstiges: Edelstahl-Sportauspuffanlage mit jeweils zwei individuellen
Endrohren in re./li.-Optik
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.reluxcar.de