Menu

Mehr Modelle – erweiterte Funktionen

Darüberhinaus kann das individuell konfigurierbare Smarttop Modul aber noch einiges mehr, was Spaß und Komfort in Cabrio und Roadster maximiert. So lassen sich beispielsweise Verdeck und Fenster auch per Fingertipp (One-Touch-Funktion) über die Auto-Funkfernbedienung aus der Ferne betätigen. Die Einstellungen der smarten Verdecksteuerungen – zum Beispiel für die Maximalgeschwindigkeit beim Öffnen und Schließen des Verdecks – lassen sich ganz dem individuellen Bedarf anpassen. Je nach Fahrzeug-Modell ermöglicht die Smarttop Lösung auch das Öffnen und Schließen der Fenster per Knopfdruck, das Starten des Motors während der Verdeckbewegung und das automatische Betätigen der Zentralverriegelung. Im Super-Comfort Modus kann man bei einigen Modellen sogar bei sich schließendem Verdeck aussteigen und per Fernbedienung abschließen, wobei das Verdeck zu ende schließt und die Alarmanlage (falls vorhanden) ordnungsgemäß scharfgeschaltet wird.

Nach der individuellen Programmierung aller Funktionen bleiben alle Einstellungen permanent gespeichert und selbst beim Abklemmen der Batterie erhalten.
Ein Passiv- oder Werkstatt-Modus erlaubt auf Wunsch die Deaktivierung des Systems – es wird bei einer Fahrzeugdiagnose in der Werkstatt nicht gesehen. Und will man das Modul ganz aus dem Fahrzeug entfernen, so ist dies so kinderleicht wie sein Einbau. Man hinterlässt dabei keine Spuren – wie zum Beispiel zertrennte Kabel.

Das intelligente Smarttop-Modul bietet der Hersteller Mods4Cars jetzt für noch mehr Cabrio-Modelle an: Bei Audi unterstützte die SmartTOP Verdecksteuerung bisher das A4 Cabrio und den neuen TT Roadster, neu hinzu kommt ein Modul für den A3. Für das A4 und A3 Cabrio und den TT Roadster ist ab sofort ein spezieller T-Adapter verfügbar, der die Installationszeit um 50% senkt. Das Modul kann nun einfach per Plug and Play installiert werden – der kostenfrei mitgelieferte T-Adapter wird einfach in die vorhandene Steuerung eingesteckt.

Neben eines Steuerungsmoduls fürs BMW 3er Cabrio, kommt ab sofort auch eine Lösung für das BMW 1er und 6er Cabrio hinzu. Zu den bereits unterstützten Modellen SLK 171, SL 230 und CLK 209 können jetzt auch die Verdecke der älteren Roadster/Cabrios von Mercedes Benz SLK 170 und SL 129 per Smarttop befehligt werden. Außer dem Ferrari F430 Spider gibt es das Smarttop-Modul jetzt auch für den F 360 Spider.
Weiterhin sorgen die intelligenten Verdecksteuerungen für die komfortable Oben-Ohne-Fahrt im Alfa Spider, Ford Focus Coupé Cabrio, im Porsche Carrera 996, 997 und Boxster 986, 987 sowie im VW EOS. Neu: Das Verdeck des VW EOS kann nun auch bei Anhängerbetrieb geöffnet werden, was mit der Verdecksteuerung ab Werk nicht möglich ist.
Die Smarttop Module kosten einbaufertig mit vormontiertem Kabelsatz ab 239 Euro.

Weitere Informationen über die Smarttop Verdecksteuerungen bei: www.mods4cars.com