Menu

Frühjahrspflege: Jetzt geht's dem Auto und Motorrad ans Leder

Hamburg, 13. März 2009 – Herbst und Winter haben mit dem raschen Wechsel von Feuchtigkeit, trockener Heizungsluft und kalten Temperatur dem Leder ordentlich zugesetzt. Deshalb heißt es besonders jetzt im Frühling: Ran ans Leder! Die Pflegeprofis von Armor All zeigen Pflegetipps, wie man alle Lederoberflächen beim Auto und Motorrad ohne großen Aufwand vom Winterschmutz befreit und für künftige Einsätze geschmeidig hält.

Biker kennen es: Zum Saisonstart benötigen Motorradsitz und -kluft die richtige Pflege, um sie im Frühling ausreichend vor Umwelteinflüssen und Schmutz zu schützen. Aber auch beim Auto gilt: Nicht nur die Abnutzung, sondern auch UV-Strahlung, Klimaanlagen oder Sitzheizungen lassen die Oberflächen von Ledersitzen schnell austrocknen und rissig werden. Die Reinigung und Pflege mit speziellen Lederpflegemitteln – wie zum Beispiel mit den Lederpflegetüchern von Armor All – bewahrt die natürliche Farbe des Leders, schützt vor Flecken und Verfärbungen und verhindert das Austrocknen.

Die Pflegetücher von Armor All reinigen und pflegen in nur einem Arbeitsschritt und finden in jedem Handschuhfach oder in den Seitentaschen Platz. Sie eignen sich für die schnelle Pflege zwischendurch und können über das Auto hinaus auch bedenkenlos für Ledersofas, Gepäckstücke, Aktentaschen, Handtaschen und sogar zur Schuhpflege verwendet werden.

„Je nach Automarke haben heute schon bis zu 80 Prozent aller Mittelklassewagen Ledersitze oder Lederdetails an Lenkrad, Kupplung oder im Cockpit“, sagt Kim Taylor, Pflegeexpertin von Armor All. „Immer mehr Fahrer schätzen den Komfort von Lederoberflächen, selbst wenn diese etwas mehr Pflege bedürfen. Mit unseren neuen Lederpflegetüchern bieten wir schnelle, unkomplizierte und effektive Pflege und Reinigung, damit der Spaß am Leder möglichst lange erhalten bleibt“, so Taylor.

Armor All Tipp: Besonders hartnäckige Kugelschreiber- oder Tinten-Flecken auf Lederoberflächen können häufig mit Haarspray entfernt werden. Haarspray auf den Fleck aufsprühen und ausreiben. Zuerst auf einem verdeckten Stück Oberfläche ausprobieren!

Armor All Lederpflegetücher gibt es ab 5,99 Euro in handlichen Spenderboxen mit je 20 Tüchern. Die Produkte sind im Autozubehörhandel, in Bau- und Heimwerkermärkten sowie in SB-Warenhäusern und bei A.T.U erhältlich.

Weitere Informationen über Armor All erhalten Sie unter www.armorall.eu sowie auf der US-amerikanischen Seite www.armorall.com.

Über Armor All

Armor All ist einer der weltweit größten Anbieter von Fahrzeugpflegeprodukten und Marktführer in der Pflege von Kunststoffverkleidung (laut Analyse der GfK für 2007). Der Armor All Tiefenpfleger ist das meistverkaufte Autopflegeprodukt der Welt. Armor All ist eine Tochtergesellschaft der Clorox Company mit Sitz in Oakland, Kalifornien. Seit über 40 Jahren steht die Marke Armor All für Fahrzeugpflege. Bekanntes Markenzeichen ist seit den siebziger Jahren der Wikinger „Arnie Armor Al““. Armor All führt heute ein umfassendes Sortiment an Fahrzeugpflegemitteln, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Die Pflegemittel basieren auf der Formel „Trid-on“ („No dirt“ rückwärts gelesen) des Chemikers Joe Palcher, der seit den frühen sechziger Jahren die ersten Armor All Autopflegeprodukte entwickelte. Mit seinem umfangreichen Produktangebot bietet Armor All zahlreiche Innovationen und spezielle Lösungen, um sämtliche Oberflächen des Autos – innen und außen – sowie Motorräder, Wohnmobile und Nutzfahrzeuge zu säubern, zu polieren und zu schützen.