Menu

Der neue Park Boy V von in.pro.

Mit dem neuen Park Boy V von in.pro. beweist jeder gerne Mut zur Lücke. Egal,
wie wenig Platz zur Verfügung steht, solange es die Fahrzeugmaße zulassen,
wird jedes Einparkmanöver zum Kinderspiel. Vier „Augen“ sehen mehr als zwei
lautet die Devise: Deshalb überwachen vorne und hinten je vier Sensoren den
Einparkvorgang. Hindernisse jeder Art werden zuverlässig erkannt, dabei spielt
es keine Rolle, ob es sich um eine große Mauer oder einen schmalen Poller
handelt. Park Boy V ist dank seinem 40-kHz-Arbeitsbereich besonders exakt
und erkennt sogar Objekte, die vielen anderen Einparkhilfen entgehen.

Die hohe
Auflösung der Daten kann sich der Fahrer auch direkt zunutze machen. Auf dem
großen in.pro.-LCD-Bildschirm sieht man perfekt, wo welche Objekte um das
Auto herum stehen, so dass im idealen Winkel gegengelenkt werden kann. Vor
allzu forscher Annäherung warnt natürlich auch noch ein akustisches Signal.
Fahrradträger und andere feste Anbauten am eigenen Fahrzeug erkennt Park
Boy V mit seiner intelligenten Steuerung automatisch und blendet sie aus,
sofern sie im Sensorbereich liegen, um falschen Alarm zu verhindern.
Mit dem Park Boy V beweist in.pro. gleichzeitig auch, dass ein komplexes
System weder kompliziert zu bedienen, noch einzubauen sein muss.

Die
wassergeschützten Steuergeräte und die Sensoren sitzen direkt hinter den
Stoßfängern, so dass nur die Leitung für die Spannungsversorgung ins
Fahrzeuginnere gelegt werden muss. Die einzelnen Komponenten selbst
kommunizieren drahtlos über Funk. Dies reduziert den Aufwand beim
Selbsteinbau drastisch bzw. senkt die Werkstattkosten erheblich. Außen bleiben
die kleinen Sensoren äußerst unauffällig und auch im Auto ist der Park Boy V
kein Fremdkörper: Das attraktive Multifunktions-Display besitzt eine variable
Beleuchtungsfarbe (rot, blau, grün, orange), die sich in jeden Innenraum einfügt.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.in-pro.de