Menu

Auf 3 europäischen Achsen durch die RC-Welt

Die für große
Lasten notwendige Doppelachse hatten die Modellbauspezialisten für europäische
Truck-Varianten noch nicht im Programm. Mit dem Scania R620 Highline schließt
TAMIYA jetzt diese Lücke mit einem Paukenschlag.

Der detailgetreue RC-Bausatz im Maßstab 1:14 kann mit einigen technischen und
baulichen Feinheiten auftrumpfen, die die Wartezeit rechtfertigen: Aluminium
Leiterrahmen, 3-Gang-Schaltgetriebe, Blattfederaufhängung mit Dämpferbeinen und
ein vorbildgetreuer 2-Achs-Antrieb. Wie beim Original, kann auch beim Modell das
Fahrerhaus nach vorne gekippt werden, um an die Technik des LKW zu gelangen.
Hinter der Vorderachse schlummert der starke Elektromotor vom Typ 540, der den
schwedischen Laster mit der richtigen Power ausstattet.

Im normalen Fernverkehr nutzen Brummifahrer Windabweiser und kleine Flügel, um
Sprit sparend von A nach B zu kommen. Dieses Aerodynamikpaket wurde
selbstverständlich auch dem TAMIYA-Modell spendiert. Schließlich soll auch der
Scania R620 Highline die Auflieger von TAMIYA und CARSON möglichst
windschnittig über Modellhighways bewegen. Damit der LKW robust daher kommt,
wurden zudem die Antriebswelle und die Vorderachse aus Metall gefertigt.

Detailfreunde werden sich auch über die Innenausstattung des Fahrerhauses freuen.
TAMIYA bildete den Arbeitsplatz vieler Fernfahrer originalgetreu nach, fehlt nur der
kleine LKW-Fahrer hinterm Lenkrad.

In Sachen europäischer Fabrikate ist TAMIYA mit dem Scania R620 Highline jetzt
auch in der ersten Liga der RC-Truck-Modelle angekommen. Man darf gespannt sein,
ob der Schwede ähnlich erfolgreich wie seine amerikanischen Brüder sein wird, denn
dann dürfen sich Modellbauer bestimmt schon bald auf den nächsten Dreiachser
freuen. Der erste jedoch wird voraussichtlich ab Mai lieferbar sein.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.dickie-tamiya.de