Menu

Traktion ist Trumpf

Beim schnellen
Herausbeschleunigen aus Kurven etwa oder auf feuchten Stellen und losen
Untergründen wie Eis, Schnee, Dreck kommt es schnell vor, dass ein Rad hilflos auf der
Stelle scharrt. Damit es wieder nahtlos vorwärts geht, bietet AC Schnitzer für die
1er- und 3er-Serie von BMW sowie die MINI-Modelle ein nachrüstbares Sperrdifferential an,
das auch in vielen anderen Szenarien die Extra-Portion Sportsgeist beweist.
Und so funktioniert das zugrunde liegende technische Prinzip: Droht eine Seite der
Antriebsachse durchzudrehen, leitet das Sperrdifferential von AC Schnitzer bis zu
75 Prozent der „überschüssigen“ Kraft an das gegenüberliegende Rad weiter.

„Somit
wird der Leistungsfluss nicht unterbrochen und in jeder Fahrsituation konstant Vortrieb
sichergestellt“, erläutert AC Schnitzer Technikleiter Manfred Wollgarten. Im Ergebnis
ermöglicht der Veredler aus Aachen mit diesem Eingriff schnellere Kurvengeschwindigkeiten
und bewirkt eine geringere Neigung zum Untersteuern. So kann der Fahrer die
Antriebsreserven seines Autos in jeder Situation nutzen und ein Optimum an
Fahrdynamik realisieren.

Beim frontangetriebenen MINI profitiert von dem
AC Schnitzer Sperrdifferential außerdem das Einlenkverhalten, das nun noch einmal
direkter ausfällt. Somit stellt das renommierte Unternehmen einmal aufs Neue seine
Kompetenz im Fahrwerksbereich unter Beweis.

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.ac-schnitzer.de