Es steht zwar Porsche drauf und es ist auch Porsche drin, aber auch nach dem Facelift des
Cayenne bleibt es eben ein typischer „Geländewagen“, in der Serie lang(weilig) und hochbeinig.
Wer sich mit diesem Standard-Outfit der Zuffenhausener Sportwagenschmiede nicht
zufrieden geben will, kann jetzt auf die Hilfe des Winterlinger Tuners, LUMMA Design setzen.
Mit dem neuen LUMMA CLR 550 R sieht man schon von Weitem, hier kommt ein Sports SUV
der Extraklasse.
Das spektakuläre Bodykit verbreitert den LUMMA CLR 550 R um satte 5cm je Seite durch
Verbreiterungen an den Radläufen. Die neu gestaltete Frontschürze mit spezieller Blinkereinheit,
sowie integrierten Nebeldoppelscheinwerfern, tief nach unten gezogenen Schwellern
und Heckschürze, machen aus dem „Biedermann“ einen echten Sports SUV.
Abgerundet wird der sportive Breitbau mit einer Sportlook Motorhaube mit integrierten
Entlüftungen aus Carbon Kevlar und dem schon legendären „Bösen Blick“ durch LUMMA
Scheinwerferblenden.
Der dazu passende, neu entwickelte und designte Radsatz LUMMA Racing 3, in 11×23 Zoll,
mit Bereifung Michelin 315/25-23 vorne und hinten, sowie LUMMA Performance Distanzscheiben
an der Vorder- und Hinterachse machen aus dem CLR 550 R ein individuelles Unikat
der Superlative.
In Kombination mit einer LUMMA-Fahrwerkstieferlegung um 40mm für Fahrzeuge mit und ohne Luftfederung, wirken die Räder noch größer. Positiver Nebeneffekt:
niedriger Schwerpunkt, besseres Handling.
Schon von Haus aus, ist der V8 Motor des Cayenne GTS nicht gerade schwach auf der Brust,
aber nach dem Motto: „Kann denn Leistung Sünde sein“, kitzelt LUMMA ein Quäntchen an
Mehr-PS heraus. Die zusätzlichen PS erreicht LUMMA durch Modifizierung der Motorelektronik
und dem neu entwickeltem Gaspedal Powermodul.
Ob Leistungssteigerung oder nicht, das LUMMA-Motoroptikpaket bringt in jedem Fall Glanz
in jeden Motorraum. Es umfasst eine Motorabdeckung rot beschichtet mit Echtcarboneinlagen.
Ein weiteres Plus verspricht die LUMMA Design Sportabgasanlage mit ausgeklügelter
Klappentechnik, die dem CLR 550 R einen sonoren Racingsound entlocken. Die aus
hochwertigem Edelstahl gefertigten LUMMA Design Sportendrohre, sorgen für die
passende Optik.
Um fahrdynamisch auch die dementsprechend Verzögerung sicher zu stellen, setzt LUMMA
Design auf eine Hochleistungsbremsanlage mit 6 Kolben Bremssattel, beige beschichtet.
Ein echtes Highlight ist LUMMA Design in Zusammenarbeit mit dem Interieurdesigner LMT Benrath, bei der Gestaltung des Innenraums gelungen.
Für den Innenraum des CLR 550 R bietet das Programm von LUMMA eine große Palette
an Zusatzaccessoires.
Alle Komponenten wie Sitze, Armaturenbrett, Türverkleidungen sowie die individuell gefertigte Einzelsitzanlage mit integrierter Mittelkonsole im Fond des CLR 550 R, sind aus einer Kombination aus feinstem Carbonleder und Alcantara überzogen, Highlights werden durch farbig
abgesetzte Ziernähte erzielt, ein Innenraum der Superlative der Seinesgleichen sucht.
Vollendet wird das Interieur durch eine hochwertige Multimediaanlage mit integrierten
7,5 Zoll Monitoren in den Kopfstützen.
Passend hierzu das ergonomisch geformte und in edler bicolor Lederausführung schwarz/beige, gefertigt, vermittelt das LUMMA Sportlenkrad mehr Verbundenheit mit dem Fahrzeug.
Abgerundet wird das Interieurpaket durch die farbigen Instrumenten in silber.
Rennsportatmosphäre vermitteln die LUMMA Alupedale mit Fußstütze sowie Einstiegsleisten.
Zu guter Letzt machen die hochwertigen Velourfußmatten mit besticktem Wappenlogo,
eingefasst in Echtleder, den Fahrgastraum wohnlicher. Analog dazu, bietet LUMMA Design
noch eine Kofferraummatte aus dem selben Material an.
Weitere Informationen zum umfangreichen LUMMA-Designprogramm findet man im Internet unter www.lumma-design.com