Menu

Weltpremiere des Volvo XC60 von HEICO SPORTIV

„Unsere Inspiration und Herausforderung bestand darin, die dynamische Linienführung des Crossover weiter hervorzuheben“, gibt HEICO SPORTIV Geschäftsführer Holger Hedtke einen ersten Ausblick auf das Exterieur und ergänzt: „Die Designelemente integrieren sich fließend, der Volvo XC60 soll als Ganzes wirken und Emotionen wecken“.

Zu diesem Zweck werden zahlreiche Handskizzen erstellt und intern kontrovers diskutiert, um zunächst eine Designrichtung zu definieren. Keine leichte Aufgabe, schließlich geht es darum weltweit unterschiedliche Designansprüche zu erfüllen und diese in Einklang mit perfekter Passgenauigkeit, höchster Materialqualität und gesetzlichen Vorgaben zu bringen.

Das Resultat spricht für sich: Der Frontspoiler für den Volvo XC60 ist das erste HEICO SPORTIV Designelement, dass den neuesten Fußgängerschutzrichtlinien entspricht. Um die Vorgaben dieser EG-Richtlinie zu erfüllen, muss das Fahrzeug während des Entwicklungsprozesses einem Crashtest unterzogen werden. „Im Vergleich zur herkömmlichen Vorgehensweise ist dies ein erheblicher Mehraufwand, aber auch eine klare Differenzierung zu Billiganbietern“, erläutert der projektverantwortliche Alexander Lode. „Damit tragen wir dem hohen Anspruch Rechnung, der seit der Kooperation mit Volvo in uns gesetzt wird.“

Originale Designfeatures wie das charakteristische Tagfahrlicht bleiben erhalten und werden durch markante Details, wie etwa dezent angedeutete Belüftungsschlitze, ergänzt. „Wir haben keineswegs vor, die DNA des Volvo XC60 zu verfremden. Vielmehr betrachten wir unsere Arbeit als elegante Stilergänzung“, so Holger Hedtke über die Philosophie von HEICO SPORTIV.

Diese setzt sich auch am Heck fort. Dort integrieren sich vier ovale Endrohre der HEICO SPORTIV Edelstahl-Abgasanlage in die eigens entwickelte Heckschürze. Alternativ gibt es die Doppelrohr-Abgasanlage in „Links-Rechts-Optik“, die in Verbindung mit der Originalheckschürze verwendet werden kann.

Neben zahlreichen weiteren optischen Modifikationen im Interieur liegt der Schwerpunkt beim Volvo XC60 in der Steigerung der Performance. Eine der Kernkompetenzen von HEICO SPORTIV ist dabei die Leistungssteigerung für die Dieselvarianten 2.4D und D5 (auf 210 PS statt Serie 163 PS resp. 185 PS) sowie dem Turbo-Benzinmotor T6 (315 PS statt 285 PS). Fahrdynamisch wird der Volvo XC60 durch Sportfedern um 30 Millimeter tiefer gelegt. Ein Sportfahrwerk mit strafferer Dämpferabstimmung folgt voraussichtlich Anfang 2009.

Das Leichtmetallradprogramm VOLUTION® umfasst für den Volvo XC60 die Varianten VOLUTION® X. in 8×19 mit 235/55R19 Bereifung (in den Farben Silber, Titan und Black Diamond Cut) sowie die Dimension 245/45R20 auf der Felge VOLUTION® V. in 8.5×20 (in Silber und Titan). Highlight des VOLUTION® Line up ist das exklusive und leichte Schmiederad VOLUTION® X. FORGED in 9×20 Zoll.

HEICO SPORTIV ist der weltweit führende Anbieter für exklusives Volvo-Zubehör mit Sitz in Weiterstadt, Deutschland. HEICO SPORTIV ist offiziell „recommended by Volvo Car Germany“ und „recommended by Volvo Cars Overseas Corporation“. Der Vertrieb erfolgt weltweit über Vertragspartner, in Deutschland über das Volvo Händlernetz.

Weitere Informationen finden sich unter www.heicosportiv.com