Menu

Programmankündigung

"GRIP - Das Motormagazin" bei RTL II mit einem Raketenauto Matthias Malmedie baut mit einem Pyrotechniker ein Auto mit RaketenantriebMünchen, 22.10.08. Wie eine Rakete losdüsen, ein eigenes Raketenauto bauen! Nur ein Jungentraum oder ist das wirklich möglich? "GRIP -Das Motormagazin" bei RTL II macht das spektakuläre Experiment. Moderator und Rennfahrer Matthias Malmedie und Pyrotechniker Ingo Hummig versuchen, aus einem handelsüblichen Auto ein Supergeschoss mit Raketenantrieb zu bauen.In der heutigen Folge ...

Elektroauto ist keine Lösung

So setzt die Bundesregierung momentan voll auf das Elektroauto, das mit Strom aus der Steckdose gespeist wird. Doch Strom - so ein Sprecher des KS - ist eine Sekundärenergie, die erst aus anderen Energien erzeugt werden muss. Dabei gehen große Teile der eingesetzten Primärenergie verloren. Außerdem kann das Elektroauto den überwiegenden Mobilitätsbedarf der Bevölkerung nicht befriedigen, da seine Reichweite in der Regel auf weniger als 200 Kilometer begrenzt ist.Sicher eignet sich das Elektroaut...

Die Tuning – Pflichtlektüre

Das Warten hat ein Ende! Endlich ist es wieder soweit: die wichtigste Niederschrift für alle Autotuning-Freaks ist da! Der legendäre DTS-Autozubehörkatalog 2009 wird ab 28.11. am Kiosk, an der Tankstelle und im Handel zu haben sein.Wie immer gibt es im DTS-Katalog erstklassiges Autozubehör und heiße Girls. Auf über 400 prall gefüllten Seiten stehen mehr als 150.000 Artikel für alle Marken zur Auswahl. Insbesondere lassen zahlreiche Artikel aus den Bereichen Aerodynamik, Sportauspuf...

ABT Sportsline auf der Essen Motor Show

Crossover-Fahrzeug ist schon von Hause aus ein Premium-Modell innerhalb der Klasse der kompakten SUVs, aber "ein solch wunderbares Auto ist für uns stets ein Ansporn, etwas Besonderes auf die Räder zu stellen", sagt Hans-Jürgen Abt. Der Geschäftsführer von ABT Sportsline betont, dass es darum geht "unsere Philosophie mit dem Charakter des Fahrzeugs zu verschmelzen". Und genau das ist beim ABT Q5 perfekt gelungen: Das Allgäuer SUV ist schnell, kräftig, schick, extravagant, extrem vielseitig - und damit...

Highlights für Auge und Ohr auf der Essen Motor Show

München, den 24.November 2008. Zum zwölften Mal wirft die Champion Club Roadshow von Eibach, Toyo und Alpine Electronics nun 2008 ihren Anker aus und präsentiert sich auf der Essen Motor Show am Gemeinschaftsstand 228 in Halle 3 aufregender denn je.Echte Multimedia-Jünger haben natürlich vor allem die neuen spannenden Alpine-Fahrzeuge im Visier. Ein zentrales Thema der aufwändigen Installationen stellt die lang erwartete zweite Generation der portablen Navigation Blackbird PMD-B200P mit dem praktischen Dockingko...

Rasanter Dreier-Sprung

Hier setzen die Aachener durch Reduktion der Linien auf Dynamik: Statt bauchiger Wölbungen kommen gerade und knackigere Formen zum Einsatz. Als Reminiszenz an den Rennsport enden die Frontspoilerelemente unten mit einem spitzen "Bug". Zusammen mit der von BMW "tiefer gelegten" Niere und den neuen Konturen der Motorhaube ergibt sich ein deutlich "rasanterer" Vorderwagen. Dank AC Schnitzer gibt natürlich auch der Rest des Fahrzeugs optisch ordentlich Gas.Die Seitenlinie der Modellpflege erscheint dank einer zusätzl...

Weltpremiere auf der Essen Motor Show

Zu den attraktiven Merkmalen des bullig kompakten SUVs gehören der in Chromoptik abgesetzte Unterfahrschutz sowie eine Frontschürze mit speziellem Nebelabbiegelicht. Für das unverwechselbare Lorinser-Design stehen auch die beiden integrierten Doppelendrohre, die ein sattes Leistungsplus versprechen. Wie viel sei jedoch an dieser Stelle noch nicht verraten.Wer klassische Sportwagenproportionen vorzieht, kommt am Lorinser-Gemeinschaftsstand mit Reifenhersteller Continental ebenfalls auf seine Kosten....

Ins Schwarze getroffen

Zeit genug, um mit attraktiv gestylten Rückleuchten von in.pro. ein wenig mehr Abwechslung auf die Straßen zu zaubern. Schwarze Tönung und LED-Technik sorgen für spannende Akzente am Fahrzeugheck und verleihen dem 1er (E87/Fünftürer) bis Baujahr 03/07 das entscheidende Quantum Individualität. Die Leuchtdiodentechnik ist jedoch nicht nur das gewisse Extra in puncto Optik, sondern auch bei Sicherheit: So sprechen die Bremsleuchten ca. 30 mal früher an als normale Glühlampen. Im ...