Die Leistungssteigerung wird mittels des gelieferten PPC Gerätes mit zwei Knopfdrücken über den Diagnose-Stecker der Fahrzeugelektronik einfach auf dem Motorsteuergerät aufgespielt. Danach verfügt der 2.0 Liter Turbo anstatt der 240 Serien-PS über sportliche 261 PS – und stemmt dabei auch noch satte 375 Nm Drehmoment auf die Kurbelwelle. Dabei kostet das PPC System gerade einmal faire 899 Euro. Alle Updates und die Möglichkeit zur Rückrüstung über ebenfalls nur zwei Knopfdrücke inklusive.
Die perfekte Ergänzung zur leistungssteigernden Elektronik ist ein hochwertiger Lexmaul Sportauspuff.
Das aus Edelstahl gefertigte Prunkstück ist entweder mit einem ovalen 70×140 Millimeter Endrohr verfügbar oder kann auch mit dem Serienendrohr verwendet werden. Ein spezielles Flansch-System macht dies ohne Probleme möglich.
Darüber hinaus ist die Gruppe A Sportauspuffanlage so entwickelt worden, dass sich der Abgas-Rückstau deutlich verringert. Das hat nicht nur positive Konsequenzen für den Klang, sondern auch für das Ansprechverhalten und die maximale Leistungsausbeute.
Der Clou: Mit der mitgelieferten EG-Betriebserlaubnis bleibt die wohlklingende Sportauspuffanlage zudem Eintragungsfrei.
Auch der Preis kann überzeugen. Die Endschalldämpfer sind bereits ab 349 Euro lieferbar und eine Komplettanlage ist bereits ab 579 Euro zu haben.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.lexmaul.de