Unter der Haube des H3-Topmodells bollert – ganz amerikanisch – ein V8 mit
5,3 Litern Hubraum. Hummer-Spezialist GeigerCars.de aus München hat es
sich zur Aufgabe gemacht, auch diesem Aggregat noch etwas mehr
Temperament einzuhauchen und installiert dazu ein hauseigenes Kompressor-
Kit. Ausgerüstet mit diesem mechanischen Zwangsbeatmer und einer aus
Edelstahl gefertigten Sportauspuffanlage steigt die Leistung des Achtenders
auf satte 423 PS, während er ein maximales Drehmoment von 680
Newtonmetern auf die Kurbelwelle wuchtet. Selbstverständlich wurden auch
die Elektronik-Einheiten des Triebwerks sowie des Automatikgetriebes an die
neuen Gegebenheiten angepasst. So erstarkt, absolviert der mächtige
Hummer den Sprint von 0 auf 100 km/h in nur gut sieben Sekunden. Erst bei
238 km/h wiegen sich Vortrieb und Luftwiderstand gegeneinander auf.
Dem Vorwärtsdrang gegenübergestellt ist eine Sportbremsanlage aus dem
Hause Stoptech, die an der Vorderachse mit 6-Kolben-Bremssätteln und
380×35 Millimeter-Bremsscheiben aufwartet. Stahlflex-Bremsleitungen
generieren einen präzise definierten Druckpunkt auch bei hohen Belastungen.
Nicht nur für eine sportlichere Optik, sondern auch für eine dynamischere
Straßenlage und ein präziseres Einlenkverhalten sorgt das neue Fahrwerk,
bestehend aus Tieferlegungsfedern, Sportstoßdämpfern und verstärkten
Stabilisatoren.
Vollkommen richtig dimensioniert für ein Auto dieser Größenordnung wirken
die 10×22-zölligen Borbet BSU-Leichtmetallfelgen, die von Continental Cross
Contact-Pneus der Dimensionen 305/40R22 umspannt werden.
Serienmäßig kommt der H3 mit einem am Heck montierten, außen liegenden
Reserverad daher. Dieses wurde von GeigerCars.de spurlos entfernt, so dass
die Rückansicht des H3 nun deutlich sportiver und weniger offroad-artig wirkt.
Das Interieur wertet GeigerCars.de mit diversen Carbon-Applikationen auf. So
zieren aus dem edlen und teuren Faserverbundwerkstoff gefertigte und
anschließend klarlackierte Blenden beispielsweise Teile der Türverkleidungen,
des Armaturenbretts und der Mittelkonsole.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.geigercars.de