Menu

Sieben schnelle Sünden – SL Weltpremiere

Die Zeil gilt bei edler Designerware als Frankfurts erste Adresse. Wenn es jedoch um ebenso exklusive wie individuelle Fahrzeugveredelung geht, lautet die aktuelle Empfehlung dagegen Halle 4.0, Gang B, Stand 11 auf der Automechanika. Dort präsentieren die Mercedes-Experten des Sportservice Lorinser vom 16. bis 21. September sieben schnelle Sünden auf vier Rädern – darunter eine Weltpremiere.

Erstmals lässt der vor kurzem facegeliftete SL die Hüllen fallen, um sich im völlig neuen Lorinser-Ornat dem Publikum zu präsentieren. Erwartet werden auf der Internationalen Leitmesse der Automobilwirtschaft insgesamt rund 160.000 Besucher. Flankiert wird der Ausnahme-Roadster von einem 300 km/h schnellen L 55 RS auf Basis des aktuellen CL, dem man seine unbändige Power ruhig ansehen darf. Ein weiteres Highlight dürfte den Besuchern beim Blick in die Radkästen ins Auge fallen: Das Lorinser RS9 ist das erste und einzige Leichtmetallrad für CL und S in der 22-Zoll-Klasse. Die Mercedes-Luxuslimousine ist auf der Automechanika bei Lorinser ebenfalls in optisch wie leistungstechnisch überarbeiteter Form zu sehen. Als weiterer Blickfang präsentiert sich der Lorinser GL 420 CDI. Trotz seiner beeindruckenden Dimensionen und einem Gewicht von über zwei Tonnen scheint der Geländewagen über schier unendliche Kraftreserven zu verfügen. Möglich macht dies ein mächtiges V8-Dieseltriebwerk, das dank des Einsatzes der Lorinser-Ingenieure urgewaltige 335 PS/246 kW leistet und ein Drehmoment von 790 Nm mobilisiert.
Doch auch am anderen Ende des Größenspektrums tut sich auf dem Messestand Interessantes. Bereits vor einiger Zeit als Studie vorgestellt, präsentiert der Veredler seinen Power-Smart erstmals in der finalen Serienversion, die ab sofort bestellt werden kann. Über 100 PS haben mit dem kleinen Zweisitzer Fortwo leichtes Spiel. Genau zwischen den Extremen und damit für eine große Zielgruppe attraktiv ist die neue C-Klasse. Lorinser nahm sich für Frankfurt das besonders beliebte T-Modell mit dem Sechszylinder-Diesel 320 CDI vor. Mit 192 kW/261 PS im Vergleich zur Serie deutlich gestärkt, geht der Kombi äußerst druckvoll zur Sache. Natürlich zeigt das Fahrzeug auch nach außen mehr Muskeln. Wer die Limousine bevorzugt, wird am Partnerstand der Fahrwerksexperten von Vogtland fündig: In Halle 4.1, Gang C, Stand 64 kann die Lorinser C-Klasse mit dem 350er V6-Benziner bewundert werden: 224 kW/305 PS, ein Drehmoment von 380 Nm, eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h sowie ein sportlicher abgestimmtes Fahrwerk verheißen Fahrspaß ohne Grenzen. Und der, so möchte man sagen, hat bei Lorinser schließlich traditionell System.