Wiesbaden, 14. August 2008. (ugw) Mobile Navigationssysteme haben sich zu echten „Must-Haves“ entwickelt und die gute alte Straßenkarte in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Allerdings fällt die Wahl eines geeigneten Gerätes bei der Vielzahl an Navi-Modellen mit den unter-schiedlichsten Features zunehmend schwer.
Aktuell bietet die deutsche Qualitätsmarke Blaupunkt mit den Modellen TravelPilot 100 und TravelPilot 200 zwei Navigationsgeräte für absolute Puristen an. Die Einsteiger-Navis bestechen mit edler Optik, einfacher, intuitiver Bedienbarkeit und zuverlässiger Zielführung.
Die Menüführung der TravelPilot-Geräte über ein leuchtstarkes Farb-display ist übersichtlich und kinderleicht. Nach der fehlertoleranten Zieleingabe und sehr schnell erledigter Routenberechnung (unter 10 Sekunden) werden die Straßenansichten und Routenempfehlungen wahlweise in 2D- oder 3D-Ansichten anschaulich dargestellt.
Hilfreich und angenehm insbesondere für Pendler im täglichen Berufs-verkehr ist der beim TravelPilot 200 integrierte TMC-Empfänger, der ebenso wie eine TMC-Antenne im Lieferumfang enthalten ist. So werden Staus auf Autobahnen und Bundesstraßen frühzeitig erkannt und alter-native Strecken zum Umfahren angezeigt. Auch bei nicht aktivierter Zielführung kann der TravelPilot 200 Informationen über gemeldete Staus anzeigen und vor Verkehrsstörungen warnen.
Navigationsdaten für Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein
sind bereits im Gerät gespeichert. Darüber hinaus lassen sich Points of Interest (POI) von verschiedenen Internet-Seiten herunterladen und verwalten oder persönliche Sonderziele erstellen, auf einer SD-Karte abspeichern und als Fahrziel anwählen. So finden sich zum Beispiel auf der Webseite http://www.blaupunkt.de Datenbanken zu mehr als 4.000 Reisemobil-Stellplätzen, 900 Gratis-Parkplätzen und zu tausend weiteren
Sonderzielen in Deutschland und Europa.
Handliches Navi in schickem Design
Viele Verbraucher suchen heute ein Navigationssystem, das schnell, präzise
und zuverlässig an das gewählte Ziel lotst. Gleichzeitig soll das Gerät klein, leicht und handlich sein, mit schickem Design und guter Verarbeitung glänzen ? und das alles natürlich zu einem möglichst fairen Preis.
Die Einsteiger-Navis von Blaupunkt sind sehr handlich (99 x 99 x 17 mm). Mit einem Gewicht von nur 180 Gramm eignen sich die Geräte auch für Fußgänger als kompakte Begleiter. Und natürlich stimmt auch der Anschaffungspreis: Der TravelPilot 100 ist schon für ca. 130 EUR, der TravelPilot 200 für ca. 150 EUR bundesweit im Elektronik-Fachhandel erhältlich.