Menu

Kaltblüter mit gutem Stammbaum

Im Winter ist der W.drive von YOKOHAMA die ideale Wahl – Fahrer eines YOKOHAMA W.drive vergessen schon einmal, dass sie mit einem M+S-Reifen unterwegs sind: Denn wie seine Sommerkollegen aus der drive-Serie verfügt der Pneu über präzise Handlingeigenschaften und ein leises Abrollgeräusch.

Lieferbar in fast 60 Größen
Durchmesser 14 bis 19 Zoll
Breite 185 bis 255 mm
Geschwindigkeitsindex bis V (240 km/h)

Wer mit seiner Hilfe jedoch schon einmal eine winterlich-kritische Situation gemeistert hat, wird sich dies auf jeden Fall merken. Dass der W.drive „empfehlenswert“ ist, stellte auch der ADAC fest, der den Reifen Ende 2007 in der Dimension 205/55 R 16 H im Test unter die Lupe nahm.

Eines der Geheimnisse des YOKOHAMA W.drive ist das besondere Micro Silica. Dank des patentierten Zeruma-Verfahrens verteilt es sich völlig homogen innerhalb der Laufstreifenmischung und bleibt so auch bei niedrigen Temperaturen völlig elastisch. Doch nicht nur die Ingredienzien stammen aus dem Hightech-Labor, sondern auch das computerberechnete, asymmetrische Profil. Während an den Außenseiten der Lauffläche großflächige Blöcke gutes Einlenk- und Kurvenverhalten bei trockenem Wetter – und sportliches Fahrverhalten – gewährleisten, sorgt die Innenseite mit dem 3D-Zick-Zack-Profil für beste Traktion bei Eis und Schnee. Gleichzeitig wird das Aquaplaning-Risiko reduziert.

Der innovative W.drive ist jedoch nicht nur für jedes Wetter, sondern auch für nahezu jedes Fahrzeug ein verlässlicher Partner. So sind eine Vielzahl von Größen zwischen 14 und 19 Zoll im Handel. Und auch die verschiedenen Speedindices von T (190 km/h), H (210 km/h) und V (240 km/h) decken die Bandbreite vom Kompaktwagen bis hin zum Sportwagen nahezu vollständig ab. Eigenschaften, die den M+S-Pneu von YOKOHAMA in der Summe zu einem Winterexperten mit ordentlich Drive machen.

Weitere Informationen unter http://www.yokohama-online.com.