Menu

DTM-Tabellenführer Timo Scheider zu Gast in Kempten

Heulende Motoren, qualmende Reifen und jubelnde Fans: Das kann nur eines bedeuten, ABT Sportsline lud zur Johann Abt Racing Show. Bei der neunten Auflage des zur Institution gewordenen Events öffnete der weltweit größte Veredler für Fahrzeuge des Volkswagen Konzerns seine Tore für zwei Tage.

Tausende von Fans aus ganz Süddeutschland nahmen die Einladung an und erlebten einen spektakulären Mix aus edlen

Tuning-Automobilen, Motorsport-Action, Party, Stars und Show.

Für zwei Tage verwandelte sich das Firmengelände des Kemptener Fahrzeug-Veredlers in eine riesige Event-Arena. ABT Sportsline Geschäftsführer Hans-Jürgen Abt hielt sein Versprechen und holte die DTM nach Kempten. Mit dem DTM-Tabellenführer Timo Scheider, dem amtierenden DTM-Champion Mattias Ekström, dem achtfachen Le-Mans-Sieger Tom Kristensen, Lokalmatador Martin Tomczyk, Markus Winkelhock und Christijan Albers war nahezu das gesamte Audi Motorsport-Team im Allgäu vertreten. Aber auch Stars aus dem Showbiz wie Gitta Saxx und Fritz Wepper kamen nach Kempten. Timo Scheider, der zum ersten Mal als Audi Sport Team ABT Sportsline Pilot an der Racing Show teilnahm, zeigte sich beeindruckt: „Die Jungs von ABT Sportsline haben mal wieder bewiesen, dass sie nicht nur auf der Rennstrecke super Arbeit leisten. Was hier auf die Beine gestellt wurde, ist wirklich beeindruckend. Es macht großen Spaß, so nahe bei den Fans sein zu können.“ Auch Tom Kristensen, der mit dem Audi R10 TDI sein Siegerauto aus Le Mans mitgebracht hatte, freute sich über das große Interesse: „Hier haben wir, anders als manchmal an der Rennstrecke, jede Menge Zeit für die Fans.“

Während seine Teamkollegen noch Autogramme schrieben, zeigte DTM-Champion Mattias Ekström den Zuschauern in der „Deutsche Post Arena“, was sein DTM-Bolide so alles kann. Die spektakuläre Show machte sogar seinen Beifahrer, ANTENNE BAYERN-Studiotechniker Josef Nullinger, sprachlos. Die Kultfigur, die seit Jahren fester Bestandteil des „Guten Morgen Bayern“-Teams um Moderator Wolfgang Leikermoser ist, führte durch das gesamte Wochenende und war immer hautnah dabei. So ließ es sich auch Stuntman Terry Grant nicht nehmen, dem Studiotechniker eine Kostprobe seines Könnens zu zeigen und ihn zusammen mit Mattias Ekström in einem spektakulären Drift zu umkreisen. Grant zeigte den Zuschauern außerdem, dass ein Beetle nicht immer auf vier Rädern fahren muss und pilotierte das Fahrzeug mit Tom Kristensen als Beifahrer durch die „Deutsche Post Arena“. Auf zwei Rädern ging es mit den Red Bull X-Fightern weiter, die das Publikum mit spektakulären Sprüngen beeindruckten. Action auf dem Boden präsentierte Dunlop-Stuntfahrer Jo Bauer auf seinen Motorrädern, bevor die Motorsportarena in einen Supermoto-Parkour umgebaut wurde, auf dem die Biker um Timo Scheiders Lebensgefährtin Jasmin Rubatto zeigten, was es bedeutet, sich im Drift in engen Kurven zu überholen.

Laut und spektakulär ging es ebenfalls in der Entwicklungshalle von ABT Sportsline zu. Hier zeigten die Ingenieure des Veredlers, was ein Motor durchlaufen muss, bevor er den Kunden in bewährter ABT Qualität erreicht. Auf dem ABT Motorprüfstand ließen die Entwickler den 530 PS starken V8 Kompressor aus dem ABT R8 unter den staunenden Blicken der Zuschauer heiß laufen, bevor der 700 PS starke ABT RS6 auf dem ABT Rollenprüfstand zum Einsatz kam. Mit Josef Nullinger als Beifahrer trieben die Ingenieure den 340 km/h schnellen Renner bis zur Spitze.

Wer ABT Sportsline kennt, der weiß: Die Party endet nicht mit Sonnenuntergang, sie geht dann erst richtig los. So kamen Besucher aus ganz Süddeutschland am Samstagabend zur „Allgäu Race Night“ und feierten zu der Musik der Kult-Band Fire 44 (früher Fire & Ice).

Präsentiert von der Allgäuer Zeitung ist es den Organisatoren unter Leitung von Harry Unflath und Thomas Biermaier gelungen, mit Hilfe vieler Partner ein spektakuläres Event für die ganze Familie zusammenzustellen. So zeigte sich auch ABT Sportsline Geschäftsführer Hans-Jürgen Abt äußerst zufrieden: „Was hier alle zwei Jahre auf die Beine gestellt wird, sucht seinesgleichen. Wir haben es in diesem Jahr geschafft, unseren Gästen Motorsport und Tuning zum Anfassen zu präsentieren. Ich freue mich bereits auf die 10. Johann Abt Racing Show in zwei Jahren.“

Fotos unter: http://www.abt-sportsline.de