• Monoblock in Class-D Technik
• Leistung an 2 Ohm: 1x 3.000 W (RMS)
• Leistung an 4 Ohm: 1x 1.800 W (RMS)
• Tiefpass 24 dB regelbar 40 – 180 Hz
• Subsonicfilter 24 dB bei 5 – 50 Hz
• Bass Boost 0 – 12 dB bei 30 – 80 Hz
• Kabelfernbedienung im Lieferumfang
• Abmessungen: 375 x 195 x 120 mm
449,00 Euro
30 Jahre Car-HiFi mit technologisch anspruchsvollen Detaillösungen bei bestem Preis-/Leistungsverhältnis feiert Sinuslive gebührend: mit einer 3.000 Watt SL-A-Endstufe der Extraklasse, damit auch der Car-HiFi-Fan etwas vom Firmengeburtstag hat.
Sinuslive ging schon immer eigene Wege, wenn es um den guten Ton ging. Statt in chromglänzendes Blendwerk stecken die Entwickler ihren Gehirnschmalz lieber in ausgefeilte Detaillösungen für den bestmöglichen Klang bei begrenztem Budget.
So wundert es nicht, dass das Jubiläumsmodell SL-A3000 einen sensationellen Wirkungsgrad von über 80 % hat und selbst bei Vollast im Sommer nur handwarm wird. Modernste Digitaltechnik in Stromversorgung und Endstufe macht es möglich. Normale Endstufen lassen viel zu viel Leistung in Wärme verpuffen. Der Einbau im Fahrzeug kann stehend oder liegend ohne zusätzlichen Lüfter erfolgen.
Im Innern tragen doppelseitige Platinen oberflächenmontierte Bauteile, kurz SMD (Surface Mounted Divice) genannt, die sich durch höchste Zuverlässigkeit und geringste Störeinstrahlungsgefahr dank kürzester Leitungswege auszeichnen.
Auch die Filtertechnik ist anderen Endstufen überlegen: Sowohl das Tiefpassfilter der Aktivweiche, als auch das Subsonicfilter zum Schutz der Basslautsprecher sind mit 24 dB pro Oktave viel steilflankiger als bei den meisten anderen Endstufen und führen so zu saubersten Bassattacken.
Mit Hilfe der Kabelfernbedienung kann der Bassdruck bequem und einfach vom Fahrersitz aus auf den persönlichen Hörgeschmack justiert werden. Die Kabelfernbedienung ist selbstverständlich im Lieferumfang enthalten. Für dB Drag Anwendung ist der regelbare Bassboost besonders interessant. Hierdurch kann je nach Wettbewerbsmessfrequenz gezielt nachgeregelt werden.
Weitere Informationen gibt es auf der Seite von Sinuslive: http://www.sinuslive.com.