Menu

Alpine Electronics präsentiert zwei neue, innovative Mobile-Media-Stationen

Alpine Electronics, einer der weltweit führenden Hersteller von Car-Multimedia-Technologie, präsentiert zwei neue, innovative Mobile-Media-Stationen: Das Universaltalent IVA-W505 im Doppel-Din-Format und das ultra kompakte 1-Din-Gerät IVA-D106R. Beide Lösungen zeichnen sich durch eine enorme Vielseitigkeit aus.

VA-W505R – das Universaltalent

CD, DVD, iPod, MP3-Player, USB-Stick, Bluetooth-Sound vom Handy oder gar der Anschluss einer Rückfahrkamera? Mit der neuen Mobile-Media-Station IVA-W505R von Alpine legen sich Hifi- und Video-Fans nur auf eine Entscheidung fest – die für höchste Medienvielfalt und brillante Ausgabe-Qualität. Nur eines von vielen Highlights ist der großzügige 7-Zoll-WVGA-Bildschirm, der sich nahezu über die komplette Front des Doppel-DIN-Gerätes streckt. Er beeindruckt nicht nur durch die schiere Größe: Der spezielle Clou ist die innovative LLC-Helligkeitsanpassung für spürbar sattere Farben und besseren Kontrast. So werden auch besonders dunkle oder helle Filmsequenzen deutlich optimiert. Das berührungssensible Display dient gleichzeitig auch der intuitiven Bedienung und beweist, dass Vielfalt nicht kompliziert sein muss: Ausgeklügelte Menüs führen schnell und einfach zum Ziel. Auch die Klangqualität des Alpine IVA-W505R sucht unabhängig vom Medium ihresgleichen. Hierfür stehen nicht nur 4 x 50 Watt interne Verstärkerleistung und ein 24-Bit-D/A-Wandler, sondern auch die Möglichkeit des IMPRINT Sound-Upgrade.

Alpine IVA-D106R – neuestes 1-DIN Gerät in der Welt der Mobile-Media-Stationen

Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch: Wer in einem hochkarätigen Restaurant ein umfangreiches Menü ordert, darf sich über eine entsprechende Rechnung nicht wundern. Wie Alpine mit der neuen Mobile-Media-Station IVA-D106R beweist, gilt dies nicht zwangsläufig auch für In-Car-Entertainment. Das 1-DIN-Gerät bietet ein umfangreiches Sortiment an Multimedia- Spezialitäten. Es spielt DVDs und CDs in den Formaten MP3, AAC, WMA und auch DivX ab und ermöglicht darüber hinaus den bequemen Anschluss eines iPod Video über die Alpine Fullspeed-Schnittstelle. Das IVA-D106R kann sich jedoch nicht nur sehen, sondern auch hören lassen: So sind unter anderem ein 24-Bit-D/A-Wandler und 4 x 50 Watt (RMS) Ausgangsleistung an Bord. Über drei Vorverstärkerausgänge und den innovativen Alpine Ai-Net Bus lässt sich das System zudem besonders einfach mit weiteren Komponenten vernetzen und so zu einem umfangreichen Mobile Media System ausbauen.

Weitere Highlights beider Geräte:
Über den optionalen PXA-H100 Prozessor können die Mobile-Media-Stationen denkbar einfach mit dem IMPRINT Sound-Upgrade erweitert werden. Für eine individuelle Klangabstimmung und überwältigende Soundoptimierung im jeweiligen Fahrzeuginnenraum! Über das optionale Bluetooth Interface KCE-300BT kann der Fahrer darüber hinaus von den Vorteilen einer Freisprecheinrichtung profitieren. Summa summarum sind die neuen Mobile-Media-Stationen zwei Allroundtalente, die die Produktpalette hochwertiger Mobile-Media-Stationen abrunden.

Alpine IVA-W505R und Alpine IVA-D106R – die unverbindliche Preisempfehlung:
Alpine IVA-W505R: 999,00 Euro
Alpine IVA-D106R: 899,00 Euro

Über Alpine Electronics:
Alpine Electronics gehört zu den weltweit führenden Herstellern und Anbietern von Audio-, Navigations- und Multimedia-Systemen für den Fahrzeugeinsatz. Mit seinen mehr als fünfzig Niederlassungen ist das Unternehmen auf allen Kontinenten vertreten – ein weit verzweigtes Netz von Produktionsstätten, Forschungs- und Vertriebsfirmen. Neben den unter dem eigenen Namen vertriebenen Geräten fertigt Alpine maßgeschneiderte Produkte für namhafte OEM-Partner aus der Automobil-Industrie.

Zusätzliche Informationen im Internet unter http://www.alpine.de.